Dreierlei Gipfel "Lizumer Reckner, Geier, Naviser Kreuzjöchl   72086
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hohe Wand 3289m
2 Blickenspitz 2988m
3 Wilde Kreuzspitze 3132m
4 Kluppen 2940m
5 Kraxentrager 2999m
6 Jochgrubenkopf 2453m
7 Wildseespitze 2733m
8 Hohe Warte 2687m
9 Wolfendorn 2744m
10 Rollspitz 2800m
11 Penser Weisshorn 2705m
12 Durrachjöchl 2141m
13 Hochplattspitz 2546m
14 Sattelberg 2115m
15 Padaunerkogel 2066m
16 Scheibenspitze 2489m
17 Obernberger Tribulaun 2780m
18 Pflerscher Tribulaun 3097m
19 Schafseitenspitze 2602m
20 Gschnitzer Tribulaun 2946m
21 Schwarzwandspitze 3353m
22 Sonklarspitze 3467m
23 Bentlstein 2436m
24 Zuckerhütl 3507m
25 Naviser Kreuzjöchl 2536m
26 Habicht 3277m
27 Wilde Leck 3349m
28 Glättespitze 3133m
29 Ruderhofspitze 3474m
30 Östliche Seespitze 3416m
31 Schrankogel 3497m
32 Schrandele 3392m
33 Schlicker Seespitz 2804m
34 Kesselspitze 2728m
35 Wildes Hinterbergl 3288m
36 Lüsener fernerkogel 3298m
37 Serles 2717m
38 Schlicker Seespitz 2804m
39 Große Ochsenwand 2699m
40 Naviser Reckner 2824m
41 Sulzkogel 3016m
42 Acherkogel 3007m
43 Marchreisenspitze 2620m
44 Gaiskogel 2820m
45 Pirchkogel 2828m
46 Rauherkamm 2645m
47 Rietzer Grieskogel 2884m
48 Hocheder 2796m
49 Grafmartspitze 2720m
50 Grünbergspitze 2790m
51 Rosenjoch 2796m
52 Zugspitze 2963m
53 Glugezer 2677m
54 Seekarspitze 2645m
55 Malgrübler 2749m

Details

Location: Lizumer Reckner (2886 m)      by: Ralf Neuland
Area: Tuxer Alpen      Date: 13.10.2018
Schmirntal im Herbst ein Genuß. Los geht es im hintersten Schmirntal bei den Gehöften von Obern auf einer Almstraße nach Norden ins Kluppental. Recht bald verengt sich das Tal dramatsich. Links und rechts ziehen rutschbahngleich zahlreiche Gras-Schieferreißen empor, es zieren immer noch einige mit Erde bedeckte alte Lawinenkegel vom letzten Winter den Talboden. Danach weitet sich das Tal und man hat den Blick frei für alle 3 Gipfelziele.Der Weg führt vor den Hagler Hütten vorbei südseitig auf den Kamm bis ca. 2510hm. Von dort kann man nach links in ca. 15min zum Kruezjöchl was ich im Abstieg mitgenommen habe. Wir gehen nach rechts auf dem Steig immer Reckner und Geier im Blick weiter bis zum Griffjoch. Störend war auf dem Weg der Stacheldrahtzaun der ausgehängt mitten auf dem Weg lag und somit man schauen musste nicht hängen zu bleiben. Hier stehen Schilder mit Aufschrift Militärsperrgebiet. Interessant die Gesteinsarten am Reckner. Ab dem Staffelsee sieht man eine ganz andere Landschaft. Der Gipfel besteht nämlich aus schwarz-grünem Serpentinit und Radiolarit und hebt sich so deutlich sichtbar vom helleren Gestein der Umgebung ab.
Musste mich mal informieren im Vorfeld weil geologisch interessant.
Man kennt ja die Gipfel vom Winter als Skitour. Aber jetzt im Herbst gigantisch. der Weg führt auf das Joch zwischen Reckner und Geier. Der Reckner hat kurze Stellen mit Drahtseil gesichert und auch Eisenstifte zwischendurch. Am Gipfel ist nicht viel Platz. Die Aussicht super.Zurück im Joch sind es ca. 10min zum geier. Wir sind dann weglos vom Geier zurück zum Staffelsee und dort auf den Weg retour.
Daten: Nikon coolpix; 24HF; ISO 200; BW24mm; 1/1000; uhrzeit:10:50: ICE,Photoshop;Udeuschle

Comments

Sehr schönes Gipfelpanorama mit toller Aussicht!
2018/10/18 13:48 , Franz Hallwirth
Motiv sowieso schön, aber (nach meinem Eindruck) auch sehr ausgewogen in Farbe und Schärfe.
2018/10/18 15:51 , Michael Bodenstedt
Erfreulich instruktiv von einem interessanten Gipfel. Farben und Schärfe sind sehr gut. Schade, dass es nicht die vollen 360° geworden sind. Was mich beim Bewerten zögern lässt, ist das deutliche Banding am Himmel.
2018/10/18 16:53 , Jörg Braukmann
Sehr schön Ralf, das Banding im Himmel könnte mit weichzeichnen abgemildert werden (z.B.) ...

VG
Gerhard
2018/10/18 17:49 , Gerhard Eidenberger
Wunderbar geworden. Interessanter Vorschlag das Banding mit dem Weichzeichner zu bekämpfen. Ich würde bei der Kompression ansetzen.
2018/10/18 19:36 , Christoph Seger
bei mir am Bildschirm nicht aufgefallen.Schau ich mir mal an.
LG
ralf
2018/10/19 08:58 , Ralf Neuland
Gratuliere zum "schwarzen Ritter" der Tuxer Berge ! :-)
2018/10/19 12:24 , Hans-Jürgen Bayer

Leave a comment


Ralf Neuland

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100