Rechtzeitig aus dem Fenster geschaut, rechtzeitig zur Kamera gegriffen. Nur wenige Minuten hat das Spektakel gedauert, das Auge sah mehr als der Sensor, die Nachbearbeitung ist "ein klein wenig" kräftiger als das Auge es sah.
Schön leuchtet der erste richtige Schnee des Jahres, kalt ist die Luft.
07:49 MEZ, 270 mm HF RAWs
CPO, PTGUI, CPO, GIMP
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Ralf Neuland, Uta Philipp, Danko Rihter, Thomas Schabacher, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Sieber Toni, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Hans
VG
LG
Hoffe natürlich, dass die Einzelbilder sowie das Pano unbearbeitet blieben ... der musste einfach raus :-)
VG, Danko.
VG Manfred
Ich würde nie aus dem Fenster fotografieren aber beim Frühstück den Löffel fallen lassen, das 200-500 auf die D800 friemeln, Batterie- und Speicherkarten-Check in Sekunden und dann in der Hektik barfüssig im T-Shirt so lange auf der Terrasse fotografieren wie es nur irgendwie geht - das mache ich schon. Auch wenn Schnee liegt (ist ein bisschen wie Kneippen …).
Mir ist klar - das ist SEHR faul aber
… im Umkreis von mehreren hundert Metern habe ich keinen signifikant bessern Aussichtsplatz.
… ich habe schon gewusst warum ich mich da niederlasse ;-)
Herzlichst Christoph
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben