Frohe Weihnachten allen Panorama Freunden.
Das Bild habe ich unweit von meinem Wohnort aus aufgenommen.
Ich hatte eigentlich im Sinn in der Heiligen Nacht ein Mitternachtspanorama aufzunehmen. Aber dann doch lieber darauf gewartet bis die Venus hinter den Liechtensteiner Bergen aufgegangen ist. Nach Mitternacht hat dann auch die Bewölkung abgenommen und der volle Mond ist meines Erachtens so auch günstiger gestanden. Den Komet 46P/Wirtanen konnte ich wegen der Helligkeit des Mondes nicht finden. (Der Komet müsste rechts unter dem Mond gewesen sein)
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Buchs Lettgiessli 443 m – 754127 / 227623 (47.18159, 9.47223)
am 25.12.2018 05:49 Uhr bis 05.56 Uhr mit der SONY - A7 aus 13 HFA
15 s, f/8, ISO 800, 28 mm, Manuell Fokus und Weißabgleich WB3200K.
Blickrichtung Bildmitte: 219° - Öffnungswinkel: 360°
Der nun fertige Druck (148.5 x 31 cm) auf Fotopapier ist meines Erachtens gut herausgekommen. Jedenfalls ohne Mond- und Venusflecken. Auch das Rauschen fällt im gedruckten Exemplar nicht auf. Nur grad die weniger hellen Himmelskörper sollten besser dargestellt werden.
PS: Einen Versuch, eine zu sehr bearbeitete Variante hochzuladen, starte ich auf pp.net! http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=24846
Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Uta Philipp, Othmar Rederlechner, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Martin Zech
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
LG Alexander
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Beseelt von Weihnacht und Technik.
Viel Glück weiterhin!
P.S. Ich habs gerade auch probiert. Etwas dazugelernt, z.B. Eher mit Manuellschärfe als Fokusschärfe.
was in seinem fortgeschrittenen Alter von einer veritablen jugendlichen Neugier zeugt, die ich sehr bewundere!
Viel Freude und Befriedigung, lieber Walter, wünsche ich dir auch im 2019,
wo wir uns bestimmt wieder einmal sehen werden zum Fachsimpeln (;-)
lg Fredy
wünsche ich Dir natürlich im 2019 auch viel Freude beim Panoramisieren.
Übrigens! Erinnerst Du Dich noch an die Zeit als Du mich in der fotocommunity.de dazu animiert hast, Panoramen hier hoch zu laden. Lang, lang ist es her!
Wir sollten uns wieder einmal sehen. Zum Fachsimpeln und Erfahrungen austauschen. Mittlerweile komme ich auch mit dem neuen Betriebssystem einigermassen zurecht. (;-)
Gruss von Walter
PS: Astro-Pano wäre auch etwas für Dich. Bei einem derart privilegierten Wohnsitz wie Du hast, könntest sogar vom Balkon aus noch viel, viel bessere Bilder machen.
Kommentar schreiben