Am Tösner Frudiger   41226
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zirmesspitze 2944m
2 Pfroslkopf 3148m
3 Serneskopf 2703m
4 Tauferer Spitze 3044m
5 Rauher Kopf 2695m
6 Platzer Hochjoch 2896m

Details

Aufnahmestandort: Tösner Frudiger (2048 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 8. 10. 2019
(gelöstes Rätsel)

Wenn man den auf den Wanderwegen ausgeschilderten Tösner Frudiger erreicht, ist man enttäuscht, keinen richtigen Gipfel vorzufinden. Ein Gipfelkreuz steht am leicht bewaldeten Bergkamm an einer kaum 2-3m hervorgehobenen Stelle. Ein Rundumblick ist hier nicht möglich. Ich zeige zunächst den Blick nach Südosten auf die Berge des Ötztaler Glockturmkamms, der Blick von diesem Punkt über das Inntal auf die Samnaunberge ist hier zu sehen: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/panoramen-alpen-2/687-toesner-frudiger

5 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 40mm KB, 1/500 sec, f 4.

Kommentare

Déja-vu? 
Es kommt mir vor, als habe es diese Berge schon einmal als Rätsel gegeben. ...
Dein Standort ist ein langgestreckter Waldrücken. Wo genau, muss ich noch herausfinden.
21.10.2019 18:22 , Matthias Knapp
Also, 
es ist wohl am Nordostende dieses Waldrückens aufgenommen, in ca. 2042m Höhe, dort wo der Wanderweg von Osten heraufkommt, um den Kamm zu queren und zunächst auf der Nordwestseite des Rückens weiter gegen die weiter südwestlich gelegenen Gipfel hin anzusteigen. Ich wage also die These, dass das Panorama nicht auf einem Gipfel aufgenommen ist.
21.10.2019 18:29 , Matthias Knapp
Danke, Matthias, für die Lösung. Ja, aus dieser Gegend hatte ich schon einmal ein Rätsel eigestellt. Dass ich immer wieder dorthin fahre, liegt auch daran, dass es mir jetzt wichtiger ist, ein nettes Quartier zu haben, als mich vielleicht noch in den Alpenecken umzuschauen, wo ich noch nicht war.
Auch damit, dass es sich eigentlich nicht um einen Gipfel handelt, hast Du im Prinzip recht. Allerdings ist der Aufnahmestandort als Gipfel ausgeschildert und auch mit einem entsprechend beschrifteten Gipfelkreuz versehen.
22.10.2019 09:06 , Wilfried Malz
Ein hübscher Blick zu den Bergen gegenüber und die graue Wolkendecke
macht alles ein bisschen unheimlicher.
So wie Matthias kann ich mich nicht mehr an solch ein Rätsel erinnern und kann die Gegend nicht unterbringen. Allgäuer und Lechtaler Alpen stell ich mir so vor.
22.10.2019 17:19 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100