Traumlinie Mischabelgrat   102006
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lenzspitze 4294m
2 Schreckhorn 4078m
3 Finsteraarhorn 4274m
4 Oberaarhorn 3631m
5 Dammastock 3630m
6 Galenstock 3586m
7 Tödi 3613m
8 Fletschhorn 3986m
9 Lagginhorn 4010m
10 Saas Fee 1803m
11 Weissmies 4017m
12 Piz Bernina 4049m
13 Portjengrat 3656m
14 Monte Disgrazia 3678m
15 Egginer 3367m
16 Feegletscher
17 Stellihorn 3436m
18 Spatz ;-)
19 Allalinhorn 4027m
20 Alphubel 4206m
21 Dufourspitze 4634m
22 Liskamm 4533m
23 Castor 4223m
24 Pollux 4092m
25 Weingartengletscher
26 Breithorn 4164m
27 Klein Matterhorn 3882m
28 Weingartensee 3056m
29 Bösentrift 3247m
30 Matterhorn 4478m
31 Dent d'Hérens 4174m
32 Täschalp 2193m
33 Grand Combin 4314m
34 Obergabelhorn 4064m
35 Dent Blanche 4357m
36 Grand Cornier 3962m
37 Zinalrothorn 4221m

Details

Aufnahmestandort: Mischabelgrat (4174 m)      Fotografiert von: Andre Frick
Gebiet: Walliser Alpen      Datum: 15.09.2019 07:02
Am Tag nach der Matterhorn-Besteigung sind wir postwendend auf die schweizer Seite des Wallis bis hinauf zur Täschalp gefahren und am selben Tag noch den beschwerlich Aufstieg ins Mischabeljochbiwak gegangen. Die verbleibenden Schönwettertage wollten genutzt werden und vor zwei Jahren waren wir am Täschhorn wegen schlechten Wetters bereits schon einmal umgedreht. Man fragt sich zeitweise dennoch warum man in seiner Freizeit solche Mühen auf sich nimmt...
.. früh am nächsten Morgen bekamen wir eine Antwort:
Es gab einen der schönsten Sonnenaufgänge, die ich bisher in den Bergen erlebt habe und das noch dazu auf einer wunderbaren Tour wie dem Mischabelgrat!

Zudem war deutlich mehr Ruhe an diesem Berg als zuvor am Matterhorn - nur eine Hand voll Alpinisten hatte mit uns in der Biwakhütte übernachtet. Allein waren wir dennoch nicht; ein kleiner Spatz gesellte sich bei meiner Fotopause zu uns! Was sucht er hier oben in Kälte und Eis, an einem luftigen Grat weit über 4000 Meter, wo es unten im Wallis doch fast mediterrane Talauen gibt?
Fliegt er etwa früh im Morgengrauen zu den höchsten Gipfeln, um als erstes in den Genuss der Sonnenstrahlen des neuen Tages zu kommen?? Vielleicht ein Bergsteigertier?
In jedem Fall scheint er den Sonnenaufgang ähnlich herbeigesehnt zu haben wie wir - wie schön ist doch das Wallis!

Sony RX100 III mit 10mm (28mm)
F11, 1/15 sek.

Kommentare

Traumhaft schön ...
24.01.2020 23:57 , Jochen Haude
Feine Bildkomposition!
Alpinistisch sowieso top!
VG, Danko.
25.01.2020 01:33 , Danko Rihter
Schön, dass Du jeweils auch Bilder von unterwegs zeigst.
25.01.2020 09:16 , Michael Bodenstedt
Hübsch diese Aufnahme auf halber Strecke bis zum Gipfel.
Der frühe Vogel fängt den Wurm dachte sich der Spatz und flatterte los, so ähnlich wie auch Ihr.
25.01.2020 17:57 , Günter Diez
Ein wahrlich exklusiver Standort für einen traumhaften Sonnenaufgang!
25.01.2020 19:50 , Jens Vischer
Du suchst dir bei deinen Alpenbesuchen schon absolute Schmankerl und stets das beste Wetter raus ;-)
26.01.2020 10:14 , Johannes Ha
Grandios. Schon oft dahinauf geschaut - für mich sind in der Gegend aber nur die einfacheren Gipfelziele erreichbar. Spannend, daß in den Flanken des Alphubels mehr Schnee liegt als jetzt im Januar. Und der Hängegletscher auf der Nordseite war mir so auch noch nicht bewusst. VG Martin
26.01.2020 10:57 , Martin Kraus
Wunderbar! 
Auch die Geschichte mit dem Spatz!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
26.01.2020 21:43 , Christian Hönig
Wie schön ist doch das Wallis. Wie schön deine mitgebrachten Eindrücke. LG Niels
27.01.2020 10:43 , Niels Müller-Warmuth
Einer der Grate die mich im Wallis mit am meisten fasziniert haben - auch in Kombination mit Alphubel und Fortsetzung zum Dom ... danke für Deine wiederum feine Präsentation dieses hochalpinen Anstiegs, André und Glückwunsch zum Tourenbuch 2019 !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
27.01.2020 21:32 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Andre Frick

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100