Vom Faulhorn zu den Berner 4000ern   32911
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom in
 

Labels

1 Schwarzhorn, 2928m
2 Sustenhorn, 3502m
3 Gwächtenhorn, 3420m
4 Hinter Tierberg, 3444m
5 Dammastock, 3630m
6 Rhonestock, 3596m
7 Wellhorn, 3192m
8 Wetterhorn, 3690m
9 Bärglistock, 3656m
10 Oberer Grindelwaldgletscher
11 Lauteraarhorn, 4042m
12 Schreckhorn, 4078m
13 Simelihorn, 2749m
14 Finsteraarhorn, 4274m
15 Kleines Fiescherhorn, 3894m
16 Hinteres Fiescherhorn, 4024m
17 Großes Fiescherhorn, 4049m
18 Walcherhorn, 3692m
19 Eiger, 3967m
20 Mönch, 4107m
21 Jungfraujoch, 3572m
22 Jungfrau, 4158m
23 Kleines Scheidegg, 2061m
24 Großhorn, 3754m
25 Bietschhorn, 3934m
26 Breithorn, 3780m
27 Lauberhorn, 2472m
28 Tschuggen, 2521m
29 Tschingelhorn, 3561m
30 Gspaltenhorn, 3436m
31 Männlichen, 2342m
32 Morgenhorn, 3622m
33 Wyssi Frau, 3648m
34 Blüemlisalphorn, 3661m
35 Doldenhorn, 3638m
36 Schilthorn, 2970m
37 Wildstrubel, 3244m
38 Vordere Lohner, 3049m
39 Wildhorn, 3246m
40 Schwalmere, 2777m

Details

Location: Faulhorn (2681 m)      by: Larry Lobster
Area: Berner Alpen      Date: 30.07.2016
Bei wunderbarem Sonnenschein wanderten wir vom stillen Norden auf das beliebte Faulhorn. Wir starteten morgens auf der Axalp und hatten von dort aus den Weg ganz für uns alleine. Bis auf einem paar junger Gämse begegneten wir niemandem bis wir den Kamm erreichten und wir vom Bachalpsee ein buntes Stimmengewirr hörten. Doch von oben wirkten die vielen Punkte geradezu winzig im Vergleich zu den mächtigen 4000ern der Berner Alpen.

Am Faulhorn selbst war natürlich dann etwas mehr los, aber bei dem beeindruckenden Blick will man es ja auch keinem verübeln sich verschiedener Hilfsmittel zu bedienen. Allerdings ist auf dem Bild auch schon zu erkennen, dass sich schlechtes Wetter nähert, das uns leider auf dem Weg nach unten auch noch erwischen sollte. Dadurch entfiel dann auch das Bad im Brienzer See, das wir uns nach dieser Wanderung verdient gehabt hätten.

Ein Blick in die andere Richtung ist unter 37138 zu finden.

5 QF Aufnahmen mit Nikon D5300 und Tamron 16-300mm
F/11, 1/500, ISO-220, 26mm
Hugin

Comments

Pfiffig, Dein Mut mit dem Vordergrund!
Kriegt dafür eine beschwingte Plastizität! (Tiefe)
Die Flanke Simelihorn noch minim aufhellen!?
2020/03/18 11:04 , Walter Schmidt
Von diesem Standort gefällt mir stets die schneidige Linie von Schreck- und Lauteraarhorn und dem Finsteraarhorn besonders gut - ein sehr schönes, natürlich gehaltenes, Panorama !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/03/21 07:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Kenne das ja nur aus dem Winter - auf jeden Fall ein phantastischer Aussichtspunkt. VG Martin
2020/03/21 20:19 , Martin Kraus

Leave a comment


Larry Lobster

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100