| Schwarze Wand 3105 m |
| Tofana di Mezzo 3244 m |
| Durreck 3135 m |
| Marmolada 3343 m |
| Piz Boe 3152 m |
| Langkofel 3181 m |
| Kesselkogel 3002 m |
| Reisnock 2663 m |
| Cima Brenta 3150 m |
| Cima Presanella 3558 m |
| Monte Cevedale 3769 m |
| Königsspitze 3851 m |
| Schwarzenstein 3369 m |
| Hochfeiler 3510 m |
| Großer Möseler 3480 m |
| Großer Löffler 3379 m |
| Wollbachspitze 3209 m |
| Kleiner Mörchner 3198 m |
| Hohe Wand 3289 m |
| Schrammacher 3410 m |
| Hintere Stangenspitze 3225 m |
| Hoher Riffler 3231 m |
| Realspitze 3039 m |
| Nestspitze 2966 m |
| Rosenjoch 2796 m |
| Rosswandspitze 3157 m |
| Zugspitze 2963 m |
| Grundschartner 3065 m |
| Ahornspitze 2973 m |
| KARWENDEL |
| Grubenkarspitze 2663 m |
| Gilfert 2506 m |
| Sonnjoch 2457 m |
| Stange 2635 m |
| Benediktenwand 1801 m |
| Seekarspitze 2053 m |
| Brandenbergerkolm 2699 m |
| Hochiss 2299 m |
| Guffert 2194 m |
| Hochsteinflache 2769 m |
| Hohe Warte 3097 m |
| Schneekarkopf 2830 m |
| Wendelstein 1838 m |
| Wildbarren 1448 m |
| Zillerkopf 2995 m |
| Schönachschneid 3001 m |
| Sichelkopf 2982 m |
| Schneekarspitze 3209 m |
| Wildgerlosspitze 3280 m |
| Reichenspitze 3303 m |
| Richterspitze 3052 m |
| Kleinspitze 3169 m |
| Rainbachspitze 3129 m |
| Zillerplattenspitze 3148 m |
| Unlasßkarkopf 3074 m |
| Rauchkofel 3251 m |
| Hohe Fürleg 3243 m |
| Großvenediger 3664 m |
| Rainerhorn 3559 m |
| Östliche Simonyspitze 3448 m |
| Dreiherrnspitze 3499 m |
| Hintere Grubachspitze 3387 m |
| Vordere Grubachspitze 3316 m |
| Hoher Eichharn 3371 m |
| Saulkopf 3209 m |
| Malhamhorn 3186 m |
| Quirl 3251 m |
| Steingrubenkogel 3231 m |
| Rötspitze 3496 m |
| Daberspitze 3402 m |
| Löffelspitze 3190 m |
| Jagdhausspitze 3165 m |
| Keesegg 3173 m |
| Lenkspitze 3105 m |
| Arventalspitze 3083 m |
| Fleischbachspitze 3157 m |
| Lenkstein 3236 m |
| Groß Ohrenspitze 3101 m |
| Hochgall 3436 m |
| Wildgall 3273 m |
| Hochflachkofel 3097 m |
| Pala di Meduce 2864 m |
| Schneebiger Nock 3358 m |
| Hohe Gaisl 3146 m |
Heute möchte ich euch ein weiteres Panorama von diesem tollen Aussichtsberg (siehe # 36314) vorstellen. Die Bilder wurden diesmal etwas anders bearbeitet und mit einer etwas größeren Brennweite aufgenommen.
Ich hoffe es gefällt ;-) Ein paar Aufnahmedetails: RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in TIF – Aufnahmen umgewandelt. Gesticht mit Hugin Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7 Kamera: Canon Powershot G12 14-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:29 Uhr) ISO – Filmempfindlichkeit: 200 Belichtungszeit: 1/2500 Blendezahl: F/ 5 & 5.6 Brennweite: 9 mm (= 42 mm KB)
Gefällt
20 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Kommentar schreiben