Le lac l'Annecy   21106
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dents de Lanfon
2 Pointe de Talamarche
3 Lanfonnet
4 Roc Lancrenaz
5 Rocher du Roux
6 Pierre Chatelard
7 ???
8 Pointe de la Rochette
9 Pointe de Chevenier
10 Pointe de la Deuva
11 La Belle Etoile

Details

Aufnahmestandort: am Seeufer vom lac d'Annecy bei Chaparon (450 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Savoier Kalkalpen      Datum: 2016-05-04
Two for One - in Anlehnung an manche Aktionen bei Restaurants. Hier der zweite Teill, die Weitwinkelansicht.

Und zwar in zweifacher Hinsicht, denn auch die Panoramaverarbeitung erfolgte für die beiden Panoramaversionen simultan, denn vom selben Standort hatte ich auch Telematerial fotografiert, siehe ap-37379. Praktischerweise muss man dann nur einmal das Bild in die Waagrechte bringen.

Der Berg mit der "Rolltreppe" ist gerade nicht mehr zu sehen. Entweder stehe ich um wenige Meter zu tief, oder das eine kleine Wölkchen bei ??? verdeckt ihn.

Auch wenn noch einmal frischer Schnee gefallen war, die Seilbahnen in Val Thorens liefen dennoch nur bis 17 Uhr in den letzten Tagen der Saison Anfang Mai. Was also machen mit dem angefangenen Tag? Zwischen Albertville und Annecy lief also meine Rückfahrt nicht über Autobahn und Chambéry, sondern über Ugine und am lac d'Annecy vorbei, mit ein zwei kleinen Fotohalten.

Länge: 6.2122°
Breite: 45.8035°

Kamera Canon G12
Fünf Bilder Querformat mit Zoomlinse in Weitwinkelstellung
hugin und convert
Blickwinkel 172 Grad (hugin) bzw. 176 Grad laut udeuschle.de
Mercatorprojektion
Beschriftung und Orientierung nach udeuschle.de

Kommentare

da war ich natürlich auch. Leider war an diesem späten Nachmittag sehr viel Verkehr, der mehr Aufmerksamkeit erforderte als die Berge .... die Einrahmung links und rechts macht sich sehr gut. Letztere könnte nach meinem Geschmack minimal aufgehellt werden - das übrige Bild ist top. LG Alexander
19.05.2020 17:55 , Alexander Von Mackensen
F5 neue Version 
Die Tiefen habe ich vorsichtig etwas aufgehellt.
Beste Grüße
Klaus
22.05.2020 12:33 , Klaus Föhl

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100