Wir waren mit den Schneeschuhen auf die Gnifettihütte gekommen um von hier die Vincentpyramide, Ludwigshöhe und den Naso del Liskamm zu besteigen. Bei der Ankunft merkte ich sofort, dass wir mit unseren Schneeschuhen Exoten unter alle den Tourengehern welche sich auf der Hütte eingefunden hatten waren. Aber das war nicht schlecht weil wir so durch unser eigenes Tempo immer alleine unterwegs waren. Beim Aufstieg am nächsten Tag zeigte sich, dass wir im Aufstieg nicht langsamer sondern sogar etwas schneller waren als die Tourengeher. Das hatte damit zu tun, dass wir die Steigungen etwas steiler angehen konnten als die Skifahrer. Beim Abstieg schauten wir aber etwas neidisch hinterher.
Für mich war es eine neue Erfahrung, einmal im Winter auf wirklich hohe Berge zu steigen.
Am Abend bei unserer Ankunft bot sich von der Terasse der Hütte dieser schöne Blick. Die Aufnahmen habe ich mit dem 24er Nikkor aufgenommen. Dies hier ist allerdings ein Crop der den Blick auf die etwas weiter entfernten Berge betont.
Panorama aus 7 Hochformataufnahmen mit der D800:
Belichtung: 1/1000 sec.
Blende: f/4,0
ISO: 200
Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Jochen Haude, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Werner Maurer, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Markus Schwendimann, Michi Schöberl, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Der Monte Viso sieht aus wie ein einsamer Gigant.
Bruno du kannst ja doch noch mit dem Skifahren beginnen, bist ja noch im besten Alter :-) lg Patrick
Ich muss das, wenn ich wieder zu Hause bin mal genauer anschauen. Falls ich es aber nicht hinbekomme werde ich das Bild lieber löschen.
Kommentar schreiben