Notkarspitze 1889 m |
Nördliche Linderspitze 2372 m |
Obere Wettersteinspitze 2297 m |
Brünstelskopf 1814 m |
Wettersteinwand 2482 m |
Großer Zunderskopf 1895 m |
Vorderer Felderkopf 1928 m |
Mittageck 1855m |
Kieneckspitz 1943 m |
Alpspitze 2628 m |
Hochblassen 2707 m |
Kienjoch 1953 m |
Äußere Höllentalspitze 2720 m |
Mittlere Höllentalspitze 2743 m |
Innere Höllentalspitze 2741 m |
Zugspitze 2963 m |
Schneefernerkopf 2874 m |
Frieder 2053 m |
Kuchelbergspitz 2023 m |
Kreuzspitze 2084 m |
Geierköpfe 2161 m |
1.) Montags gehen
2.) Bei strömenden Regen daheim aufbrechen 3.) Bei leichtem Nieselregen losgehen Wenn dann oben die Wolken in viele mehr oder große Schwaden zerfasert und zerfetzt werden, darf man u.U. ganz allein obige Szenerie genießen.
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
oder man geht etwas entäuscht wieder von dannen, nachdem man lange am Gipfel gehofft hatte.
Eine weitere Möglichkeit gegen Touri-Masen auf dem Berg. Auf einem Gipfel weit entfernt von Hütten oder Seilbahnen biwakieren und den Wechsel der Tageszeiten erleben.
LG Alexander
Kommentar schreiben