Kanzelwand   89400
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Trettachspitze 2595m
2 Mädelegabel 2645m
3 Hochfrottspitze 2649m
4 Bockkarkopf 2609m
5 Hohes Licht 2651m
6 Westl. Schafalpenkopf 2320m
7 Hochgehrenspitze 2251m
8 Hammerspitze (österr. Schüsser) 2260m
9 Schüsser (österr. Hammerspitze) 2170m
10 Elferkopf 2387m
11 Zwölferkopf 2224m
12 Widderstein 2533m
13 Bärenkopf 2080m
14 Hochkünzelspitze 2397m
15 Zitterklapfen 2403m
16 Hintere Üntschenspitze 2046m
17 Walmendinger Horn 1990m
18 Kuhgehrenspitze 1910m
19 Steinmandl 1981m
20 Diedamskopf 2090m
21 Hoher Ifen 2230m
22 Kanzelwand Bergstation 1949m
23 Torkopf 1929m
24 Obere Gottesackerwände
25 Untere Gottesackerwände
26 AP Rote Wand
27 Schlappoltkopf 1969m
28 Grünten 1738m
29 Fellhorn 2037m
30 Söllereck 1706m
31 Rubihorn 1957m
32 Ob. Bierenwangalm
33 Fellhornbahn Schlappoltsee 1780m
34 Nebelhorn 2224m
35 Himmelschrofen 1791m
36 Schneck 2268m
37 Klupper 1776m
38 Höfats 2259m
39 Hochvogel 2592m
40 Rauheck 2384m
41 Fürschießer 2271m
42 Muttespitze 2552m
43 Öfnerspitze 2576m
44 Großer Krottenkopf 2656m

Details

Aufnahmestandort: Kanzelwandgipfel (Kleinwalsertal) (2059 m)      Fotografiert von: Markus Ulmer
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 10.07.2008
Fuji Finepix F31fd, 15 Fotos Hochformat, Freihand

(fast) 360° Rundumsicht vom Gipfel der Kanzelwand (Warmatsgundkopf) im Kleinwalsertal.

Dies ist mein erstes Panorama bei alpen-panoramen.de. Über Lob und Kritik würde ich mich sehr freuen. Außerdem wäre ich für Unterstützung bei der Beschriftung dankbar :)

Kommentare

Sehr schöne Strukturierung. Gefällt mir.
13.07.2008 02:19 , Arne Rönsch
I like the colors of this pic
13.07.2008 12:53 , Stefano Caldera
Schönes Sujet 
...mit begrenzter Schärfe. Versuche beim evtl. Reloading einen anderen Weg um zu Schärfe zu kommen. Ich sprech aus Erfahrung! LG Walter
13.07.2008 13:49 , Walter Schmidt
neue Version mit erhöhter Schärfe 
Hallo Walter,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe eine neue Version mit höherer Schärfe hochgeladen.
Gruß Markus
13.07.2008 14:00 , Markus Ulmer
Schöne, satte Farben! 
Für die verschandelte Lanschaft kannst Du ja wohl nichts; was um Himmels willen wird denn da oben noch ausgebuddelt? Was den Bildaufbau betrifft, wünschte ich mir etwas mehr Luft über den Gipfeln. lG Josef
15.07.2008 20:20 , Josef Meier
Very beautiful colors.
There's only a little glitch on the left side of the footrest.
16.07.2008 10:25 , Marco Nipoti
@Josef: Dort oben wird zur Zeit eine (Zitat) "hochmoderne Schneeanlage" in Form eines Speicherteichs mit dem schönen Namen "Riezler Alpe" gebaut.

@Marco: Thanks for your advice. I've corrected that glinch.
16.07.2008 21:52 , Markus Ulmer
Hallo Markus, schöne satte Farben, gute Schärfe bei leicht sichtbaren Übergängen und trotz verschandelter Landschaft, für die du ja nichts kannst, ein gelungenes Einstiegspano. LG Johannes
01.09.2008 21:43 , Johannes Müller

Kommentar schreiben


Markus Ulmer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100