Wolkenverhangenes Bernina   61153
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cornone di Blumone 2843m
2 Monte Telenek 2754m
3 Piz Varuna 3454m
4 Vadret da Palü
5 Piz Palü Ost 3882m
6 Piz Palü 3900m
7 Vadret Pers
8 Piz Bernina 4049m
9 Piz Morteratsch 3751m
10 Munt Pers 3206m
11 Diavolezza 2972m
12 Piz Trovat 3145m
13 Piz Lagalb 2958m
14 Piz d'Arlas 3466m
15 Piz Cambrena Ost 3601m

Details

Aufnahmestandort: Piz Cambrena (3606 m)      Fotografiert von: Andre Frick
Gebiet: Bernina Alpen      Datum: 16.07.2020 08:22
Auch mein diesjähriger (nun mittlerweile vierter!) Anlauf der Bernina-Gruppe auf's Haupt zu steigen, wurde wieder von hartnäckigem Schlechtwettereinfluss vereitelt. Immerhin haben wir aber den besten Tag der Woche für eine Besteigung des Piz Cambrena nutzen können.
Aufgestiegen sind wir hier von der Diavolezza über den Nordwestsporn, der seine Eisnase weitgehend verloren hat und nunmehr über sehr bröseligen, abschüssigen Schutt erklettert wird.
Zur Entschädigung war das Wetter am Gipfel immerhin einen Moment lang gnädig und gab die Blicke zum benachbarten Piz Palü frei.
Im Anschluss waren wir über den Arlasgrat abgestiegen, der zwar zeitweise luftig aber deutlich schöner zu gehen ist...

Da es kein aktuelles Pano vom Cambrena auf AP gibt, erlaube ich mir das recht wolkenverhangene Bild hier zu teilen :-)

Sony RX100 III mit 9mm (24mm)
F4, 1/250 sek.

Kommentare

Da merkt man, dass die Zeit vergeht - im August 1981 haben wir da noch zwei Seillängen an Schrauben gesichert, an denen Du vermutlich Deinen Brotzeitbeutel nicht aufhängen würdest ... (;-). Ich mag das Bild gerade so mit dem Durchblick. Am Reitgrat des Arlasgrates gehangelt oder geritten??
14.11.2020 20:59 , Michael Bodenstedt
Ich schließe mich Michael an, ein großartig authentisches Panorama ... in diesen Wolkenstimmungen habe ich die Bernina auch oft erlebt !!

@ Michael
Wer weiß, vielleicht sind wir uns ja damals begegnet, denn diese Tour hatte auch ich im August 1981 machen dürfen ... damals am Seil von Norbert Joos - heute noch eine Ehre für mich - im Rahmen einer einwöchigen Fortbildungswoche der Bergsteigerschule Pontresina.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
14.11.2020 23:15 , Hans-Jörg Bäuerle
auch solches Wetter gibt es nur allzuoft. Das sind dann die echten Könner, die hier noch ein ansprechendes Panorama schaffen. LG Alexander
15.11.2020 10:29 , Alexander Von Mackensen
Klasse! Diesen Berg habe ich während meiner Tage auf der Diavolezza ausgiebig studiert und betrachtet, schön, nun auch etwas von seinem Gipfe zu sehen.
15.11.2020 20:18 , Jens Vischer
@Michael: am Arlasgrat weder geritten, noch gehangelt - wohl eher balanciert ;-)
15.11.2020 20:40 , Andre Frick
Dramatisch schön!
16.11.2020 20:58 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Andre Frick

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100