... der Föhnsturm über das Land fetzt, morgen der Winter durchstartet, dei Infektionsgefahr uns gesichtslos macht und aber alles wieder besser werden wird, weil die Welt sich immer weiter dreht ...
... Euch schnell einen fetten bunten Regenbogen aus einem Herbststurm in die trüben Stuben geschickt. Wir ihr sehen könnt sogar von einem speziellen Datum für viele von Euch, welches gestern just gestern 2 Monate vorbei war.
Trivia ... zwei Stunden ging dieses Schauspiel. Es war grossartig; dieses Bild ist von 08:28 MEZ
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Leonhard Huber, Heinz Höra, Franz Kerscher, Dietrich Kunze, Wilfried Malz, Werner Maurer, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Michi Schöberl, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Aber schön, dass wir hier noch Panoramen austauschen können damit wir nicht vergessen wie es jenseits der Mauer aussieht....
Grüße,
J
- Es war sehr stürmich, eine "Föhnlage" mit SW Wind (siehe die Bäume rechts).
- Die Sonne so spät im Jahr ist "hinter dem Glungenzer" aufgegangen, das ist "rechts hinter mir".
- Der Regen war über der Stadt, ausgelöst durch die Staulage an der Nordkette. Ich stand wirklich im Trockenen.
- Im Laufe der Zeit wurde der Regenbogen auf Grund des höheren Sonnenstandes flacher, aber er blieb natürlich - über die 2 Stunden "recht konstant"; ist ein wenig nach Osten gewandert. Dazu kann ich noch ein zweites Bild liefern.
Ach ja ... ich habe so was bis zu diesem Zeitpunkt noch nie erlebt gehabt.
Herzlichst Christoph
Das mit dem Datum ist mir etwas unverständlich...
Das Bild entstand am 3.10.2020, dem Tag der Dt. Einheit. Gerade in diesem Jahr bedeutend und für Tirol sehr speziell, da keine Reisemöglichkeit gegeben war.
LG Christoph
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben