Vom Lukmanier kommend ...   31463
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pali
2 Piz Pardatschas 2648 m
3 P. 2776 m
4 P. 2836 m
5 Stagias
6 P. 2799 m
7 Piz da Strem 2876 m
8 Piz Gendusas 2979 m
9 Mutschnengia
10 Crap Baselgia 2738 m
11 Piz Ault 3027 m
12 Oberalpstock 3328 m
13 Aclettapass 2793 m
14 Piz Acletta 2911 m
15 Brunnigrätli 2827 m
16 Brunnipass 2720 m
17 Brichlig 2963 m
18 Piz Cavardiras 2959 m
19 P. 2909 m
20 Piz Run 2914 m
21 P. 2803 m
22 Piz Brit 2801 m
23 Piz Lumpegna 2819 m
24 P. 2822 m
25 Piz Alpetta 2763 m

Details

Aufnahmestandort: Baselgia (1400 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Adula/Tamina Alpen      Datum: 09. 01. 2021
... öffnet sich, bei Baselgia, der Blick auf die westliche Surselva-Umrandung mit den Bergen die gerade die 3000-m Grenze mal unter- mal überschreiten. Aus der zweiten Reihe grüsst noch Oberalpstock (Piz Tgietschen) mit seinen 3328 m.

Kommentare

Schön, daß Du wieder aktiv bist. Wie immer bei Deinen Panos musste ich mich trotz bekannter Gipfel erst mal orientieren. VG Martin
10.01.2021 20:45 , Martin Kraus
Das sind alles mal wenig markante und ebenso wenig bestiegene Berge über Disentis. Nur der Piz Cavadiras lockt Kletterer zu seinem Plaisir- Südgrat.
Aber schön dass sie alle aufs Panorama gepasst haben.
11.01.2021 17:32 , Günter Diez
Freut mich, ein neues Panorama von dir. LG Niels
12.01.2021 09:02 , Niels Müller-Warmuth

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100