Glacier du Miage   41728
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Aiguille des Glaciers - 3.816 m
2 Petit Mont Blanc - 3.424 m
3 Aiguille de l'Aigle - 3.517 m
4 Aiguille de Bionnassay - 4.052 m
5 Tour des Aiguilles Grises - 3.836 m
6 Pointe Baretti - 4.013 m
7 Aiguilles Rouges du Brouillard - 3.368 m
8 Aiguille Blanche de Peuterey - 4.112 m
9 Aiguille Noire de Peuterey - 3.772 m
10 Mont Rouge de Peuterey - 2.941 m
11 Aiguille de l'Eveque - 3.258 m
12 Petit Combin - 3.672 m
13 Combin de Corbassière - 3.715 m
14 Combin de Boveire - 3.663 m
15 Grande Aiguille - 3.682 m
16 Le Moine - 3.566 m
17 Grand Combin de Grafeneire - 4.314 m
18 Grand Golliat - 3.238 m
19 Mont Chichet - 3.043 m
20 Guglia d'Artereva - 3.071 m
21 Mont Grande Rochère - 3.326 m
22 Guglia di Chambave - 3.089 m
23 Testa di Liconi - 2.927 m
24 La Grande Testa - 2.763 m
25 Col de la Youlaz - 2.661 m
26 Monte Nix - 2.919 m
27 Monte Favre - 2.966 m
28 Monte Berrio Blanc - 3.251 m
29 Mont Fortin - 2.755 m
30 Monte Perce - 2.844 m

Details

Location: im Schutt auf der Moräne (2070 m)      by: Martin Kraus
Area: Montblanc-Gruppe      Date: 03.09.2020
Hier jetzt das dritte Panorama vom Ausflug an den Mont Blanc - nochmals "Berge von unten". Ein gewaltiger Moränenwall versperrt von den üblichen Wegen die Aussicht auf den Glacier du Miage. Also nutzen wir einen der vielen bei der Cabane du Combal hinaufführenden Wege, nur um zu sehen, daß nach der ersten Moräne noch mehr Schutt und ein zweiter Moränenwall hervortrat. Das Gehen im rutschigen Schutt wurde etwas mühsamer, aber wir konnten hier einen Punkt erreichen, wo unter dem Gebrösel auch das Eis zu sehen war. Zu hören war es übrigens auch - durch die Schmelze im Sommer fiel ständig irgendwo ein Block hinunter.

Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko EZ 14-42 @14mm (=28mm KB)
52 HF RAW freihand in 3 Reihen ISO 200, 1/800, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/R2ABpD4UyhCrYH1Z6

Mehr Detail auf https://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2020_K0 (auch heute erschienen)

Comments

Er ist schon gigantisch, dieser Abfluss des Miage-Gletschers..
..und eine einzige Geröllwüste.
Gut erinnere ich mich noch wie wir 2014 hier stundenlang talein marschiert sind, und uns sogar noch kurz vor dem Aufstieg zur Gonella-Hütte im Spaltengewirr verstiegen hatten..
2021/01/10 22:47 , Andre Frick
das ist schon eine gigantische Ur-Landschaft. Sehr eindrücklich wiedergegeben. Mit 52 Aufnahmen hat ja nach Deiner Vorarbeit der Rechner Schwerarbeit geleistet .... . LG Alexander
2021/01/11 08:29 , Alexander Von Mackensen
Gigantisch anzusehen... 
...auf mountainpanos!
weniger gigantisch die seit corona angeblich deutlich weniger Flugbewegungen (;-)
lg Fredy
2021/01/11 10:36 , Fredy Haubenschmid
Mit 10 km Länge übrigens der längste Gletscher Italiens.
LG. Bruno.
2021/01/12 09:15 , Bruno Schlenker

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100