Elsspitze 1980m |
Schrottenkopf 2791 m |
Madererspitze 2791 m |
Hochjoch 2520m |
Zamangspitze 2386m |
Piz Buin 3312 m |
Äusserer Gweilkopf 2406 m |
Montafon |
Sarotlaspitze 2563 m |
Schwarzhorn 2460 m |
Wiss Platte 2628 m |
Sulzfluh 2818m |
Steinwandeck 1996 m |
Süden |
Gavalinahütte |
2755m |
Drei Türme 2830m |
Drusenfluh 2827m |
Bludenz |
Bäralochhütte |
Gross Valkastiel 2449 m |
Bergstation Madeisakopf 1401m |
Tanter Mauses |
Zimba 2643m |
Klosteralpe |
Zwölferkopf |
Zalum |
Nonnenalpe |
Brandner Mittagsspitze 2557 m |
Bürs |
Schass |
Seekopf 2698 m |
Bürser Schlucht |
Zirmenskopf 2805 m |
Schesaplana 2965m |
Brandnertal |
Wildberg 2788m |
Bürserberg |
Panlüeler Kopf 2859m |
Taleu |
Panüelerschrofen |
Schesatobel |
Oberzalimkopf 2340 m |
Tschingel 2541 m |
Hornspitz 2537 m |
Blankuskopf 2334 m |
Loischkopf 1810 m |
Windeckerspitz 2331 m |
Naafkopf 2570 m |
Tuklar 2318 m |
Nüziders |
Fundlkopf 2401 m |
Kl. Fundl 2104 m |
Schillerkopf 2006 m |
Ochsenkopf 2286 m |
Mondspitze 1967 m |
Scheienkopf 2159 m |
Innerer Älpelekopf 2122 m |
Äusserer Älpelekopf 2063 m |
Schönberg 2104 m |
Galinakopf 2198 m |
Gampberg 1708 m |
Hohe Köpf 2066 m |
Kuegrat 2123 m |
Garsellikopf 2105 m |
Drei Schwestern 2052 m |
Gurtis Spitze 1777 m |
Nenzing |
Westen |
Lütispitz 1987 m |
Wildhuser Schafberg 2373 m |
Ludesch |
Altmann 2435m |
Bludesch |
Säntis 2502m |
Frastanz |
Thüringen |
Alpstein |
Rheintal |
Hoher Kasten 1794m |
Düns 753 m |
Fänerenspitz 1505 m |
Muttkopf 1594 m |
Dünser Horn 1616 m |
Sendeturm Dünserberg 1554 m |
Thüringerberg 877 m |
Rappenköpfle 1864 m |
Hochgerach 1985 m |
Hüttenkopf 1976 m |
Kuhspitze 1964 m |
Tälispitz 2000m |
Blick von der Frassen-Hütte oberhalb des Madeisakopfes auf der Muttersbergalpe zur Silvretta, zum Rätikon, ins Walgau und zum Alpsteingebirges in der Schweiz. Der Madeisakopf ist von Bludenz aus mit einer Seilbahn zu erreichen.Die Tour führte uns vom Madeisaköpfle zur Frassen-Hütte, dann weiter zum Gipfel des Hohen Frassen, zum Tiefenseesattel und über die Muttersbergalpe wieder zurück. Das Wetter wurde an diesem Tag zusehens schlechter (diesig) und es folgten dann auch 2 1/2 Tage starker Regen und markante Abkühlung mit Schnee unter 2000 m Höhe.
Sony Cybershot, 9 Querformatbilder - Freihand, ISO 100, Brennweite 35mm KB, Blickwinkel 180°, zusammengefügt mit Autostitch. Orig.datum u.-zeit: 11. Juli 2008, 12:24 Uhr MESZ (1.Bild) Bei der Beschriftung würde ich ortskundige Hilfe benötigen. Danke u. LG. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment