Das Öhrli oder der Öhrlikopf geht im Schatten von den 'Höheren' im Alpstein meist etwas unter. Vor allem aber von Weissbad oder vom Schäfler aus wird man auf diesen markanten Felsfirst aufmerksam.
Wanderung abseits vom Trubel mit Start von Lehmen und Aufstieg über die Nasenlöcher, erst auf dem Rückweg über den Schäfler schlagartiger Wurf zurück in die Realität durch den üblichen sehr grossen Menschenandrang wegen der Nähe zur Bergstation Ebenalp.
16HF Bilder mit der Sony RX100@1/640 sec., f/5.0, iso80, 8.8 mm
Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Martin Kraus, Danko Rihter, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Oft habe ich mich gefragt, warum ich diesen Punkt im Alpstein nicht verlinken kann - schön, dass diese Lücke nun geschlossen ist! Meines Erachtens würde das Panorama noch ein wenig Schärfe vertragen, es wirkt etwas flau - geht da noch was mit einer Optimierung?
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
danke für dein Kommentar und Feedback.
Ja, der Workflow mit der neuen Kamera stimmt noch nicht so recht. Besonders das Nachschärfen ist nicht sonderlich erfolgreich. Vielleicht komme ich in den kommenden Tagen nochmal dazu mich dran zu setzen.
Liebe Grüsse,
Adrian
Bzgl. Workflow: ich verwende zum Nachschärfen IrfanView - da ist es letztlich egal, von welcher Kamera das Originalbild stammt. Wie ist dein Vorgehen diesbezüglich?
Ich verwende schon seit einer Ewigkeit Gimp zum Nachschärfen. Zuerst reduziere ich auf 1000px und dann Schärfe ich die HSV Ebene nach. Danach skaliere ich auf 500px. Fande das Ergebnis mit der eos immer ganz gut.
Werd's wohl jetzt Mal mit dem guten alten Irfanview probieren. Schärfst du auch bei 1000px und gehst dann runter auf 500?
Schaffhauser Kamin gerne. Ich melde mich wenn's mal zeitlich geht.
Keine Hike-Bike, wobei sichs anbieten würde, das stimmt. Meld dich wenn du in der Nähe bist ;)
LG,
Adri
danke für das plaudern aus eurem eurem geheimen 'Workflow-Kästchen'. Habe beide Methoden mal probiert und beide Ergebnisse gefallen mir deutlich besser. Habe mich jetzt für Johannes Variante entschieden. Hier kam mit das Schärfen noch etwas 'feiner' vor.
Liebe Grüße,
Adrian
Kommentar schreiben