Die Riepenwand, im AV-Führer als "der eindrucksvollste Berg in den Kalkkögeln mit geschlossenen W- und NW- Abstürzen...." beschrieben. Ich habe sie damals in der Überschreitung mitgenommen (#36114). Der Aufstieg über den Nordgrat war schön und gut zu finden, teils sogar markiert. Dagegen der Abstieg auf der anderen Seite ohne Begehungsspuren kaum Auffindbar, im Endeffekt dürfte es die Südostwand gewesen sein, wo ich hinunter bin (https://www.spitzentreffen.at/riepenwand-2-774m/). In jedem Fall ein sehr einsamer Gipfel, an wenigen Tagen im Jahr trifft man hier noch die Innsbrucker Hardcore Alpinisten, welche über Routen wie das "Fliegerbandl" rauf klettern oder mit die Ski die Kingline abfahren. Andere Möglichkeit sind die Lawinenwarndienstler welche mit dem Heli abgesetzt werden. ;)
Die Bilder waren jetzt recht lange im Archiv, denn ich war mit der Ausrichtung nicht zufrieden. Bin ich zwar jetzt auch noch nicht so richtig, aber selbst nach 2 Jahren ist der Gipfel noch nicht panoramisiert und so zeige ich es trotzdem.
15HF@1/400s, f/10.0, iso100, 17.0mm mit der Eos500D
Sebastian Becher, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Gianluca Moroni, Danko Rihter, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben