Fünfzehn Tage ist es jetzt her, dass ich am Abend gegen 16Uhr23 auf der Skipiste Vallon die Abfahrt etwas gemütlicher angehen liess und noch etwas panorables Material eingesackt habe. Und seit heute ist meine CoronaWarnApp auch wieder grün, aber das zwischenzeitliche Rot hat nicht für einen PCR-Test ausgereicht. Interessant im Bild finde ich den Schattenwurf von der Bergkette eins weiter westlich.
Aus der guten Woche in Südtirol plane ich, so nach und nach das Rohmaterial in Panoramen auszuarbeiten.
Länge: 11.85428°
Breite: 46.52283°
Kamera Huawei P30
3 Bilder Querformat
hugin und convert
Blickwinkel 94 Grad
Mercator-Projektion
Orientierung und Beschriftung mittels udeuschle.de
|
 |
Kommentare
Zwei Fragen hätte ich, Klaus:
- Wenn du so spät noch am Vallon herumfährst, bist du entweder mit dem Auto in Corvara oder am Campolongo gewesen oder hast an einem der beiden Orte gewohnt, nicht wahr?
- Hast du auf der Piste leicht einen Platz zum Fotgrafieren gefunden? Ich hab dort mehrmals abgeschnallt und bin links ein paar Meter offroad aufgestiegen.
erstens hatte ich in Corvara mit dem Auto geparkt, und konnte an diesem Tag sogar bis zwei Meter an mein Auto heranfahren, ohne dabei meine Ski über Streusplitt raspeln zu müssen.
Zweitens, ja es hat seinen Grund, dass dieses Panorama rechts nicht mehr weiter geht. Die Fangnetze stellen sich einem beim Blick Richtung Marmolada doch gehörig in den Weg. Das mit dem Aufsteigen kenne ich, habe ich von der Bergstation aus auch gemacht, allerdings eher am Morgen beim Beginn meiner Runde. Die meiste Strecke aber mit Ski, damit ich zurück nur die ersten Meter mit Steinen zu laufen hatte.
Drittens, nicht gefragt, das meiste Rohmaterial habe ich mit meiner Sony RX100 aufgenommen und nicht mit dem Huawei.
Beste Grüße
Klaus
Kommentar schreiben