Freitagrätsel (gelöst)   131059
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 1 Piz Ot 3246m
2 2 Piz Kesch 3417m
3 3 Piz Sarsura 3178m
4 4 Piz Sarsura Pitschen 3134m

Details

Location: Piz d'Urezza (2906 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Albula Alpen      Date: Archivaufnahme
Mein letztes Winter-Rätselpano für diese Saison,
wo über 2500m teilweise immer noch ordentlich Schnee liegt!?

Comments

Eine traumhaft schön verschneite Bergwelt. Ich bin aber noch ideenlos wo du hier unterwegs warst. Könnten da gegenüber auch noch verschneite Gletscher zu finden sein, die so gegen Norden und Osten ziehen?
2023/06/17 19:29 , Günter Diez
@Günther 
Ich hab mal das richtige Gebiet eingestellt, damit du nicht durch die ganze Schweiz reisen musst!
lg Fredy
2023/06/18 00:09 , Fredy Haubenschmid
Wäre dann... 
.. rechts unten eine Chamanna, die nach einem Bündner Freiheitshelden benannt ist?
2023/06/18 10:30 , Rudolf Schödl
@Rudolf 
leider nein...
lg Fredy
2023/06/18 11:52 , Fredy Haubenschmid
Da seid ihr ja ins Engadin gefahren um diesen 2900er zu erklimmen.
Ich war mal auf den zwei nördlich gelegenen kleinen Dreitausendern, aber leider sind da alle Erinnerungen gelöscht, sonst hätte ich es beim rätseln leichter gehabt.
Gruß Günter
2023/06/18 15:50 , Günter Diez
@Günter 
Das Langzeitgedächtnis soll aber im Alter eher besser sein (;-)
Mit Geduld und Ausdauer - wie es sich für einen erfahrenen Bergsteiger auch geziemt - hast du aber dennoch zielführend recherchiert, weshalb ich dir gerne die Goldmedaille umhänge!
lg Fredy
2023/06/18 16:45 , Fredy Haubenschmid
Ein Anagr@mm von einem Rätsel...
2023/06/21 14:40 , Matthias Knapp
Könnte man,... 
.. es netterweise auflösen?
2023/06/21 15:22 , Rudolf Schödl
Matthias' verschlüsselter silberner Hinweis... 
...hat etwas mit meinem Pano 40'671 zu tun...!?

Wem das nicht reicht und immer noch wie der langsam ungeduldige Rudolf nach Hilfe schreit,
dem seien 4 beschriftete Höhenangaben verraten, die wohl weiterhelfen:
Nr.2-Nr.1 = 37m und Nr.3-Nr.4 = 43m,
wobei sich die Höhenangaben auf die aktuellen swisstopo-Daten beziehen!?

Weiterhin viel Spass und Erfolg wünscht allen verbliebenen Rätselratern
Fredy
2023/06/23 08:26 , Fredy Haubenschmid
Fredy,
bist du sicher dass die 1 der mit 33.. m ist und nicht einer mit 32.. m, der etwas näher ist und 134 m kleiner.
2023/06/23 18:20 , Günter Diez
@Günter 
Hast recht, der Otto ist aber 171m kleiner als der fesche in den Wolken (;-)

lg Fredy
2023/06/23 22:24 , Fredy Haubenschmid
Stimmt natürlich,
hätt ich das mal die "Künstliche Intelligenz" rechnen lassen.
2023/06/24 09:02 , Günter Diez
Der fesche Fredy wird unterdessen auch noch zum kecken Buchstabenkünstler!
Zum Anagramm habe ich zu präzisieren, dass ich, als ich das niederschrieb, annahm, ein Anagramm bezeichne ein Wort von hinten, sozusagen von der Rückseite, gelesen. Nur in diesem Sinne hat es einen Bezug zu dem von Fredy richtig identifizierten Bezugspano. Tatsächlich meint Anagramm eine beliebige Neu-Zusammensetzung der Buchstaben eines Wortes. Das von hinten gelesene Wort ist also nur ein Spezialfall des Anagramms. Da das Bezugspano jetzt ja genannt ist, ist das Rätsel eigentlich auch aufgelöst, oder, Rudolf?
2023/06/27 23:33 , Matthias Knapp

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100