Riedkopf im Frühsommer   22799
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schrottenkopf 2890 m
2 Dreiköpfl 2970 m
3 Gamspleisspitze 3014 m
4 Mittagsspitze 2716 m
5 Fluchthorn 3399 m
6 Krone 3188 m
7 Hochmaderer 2823 m
8 Gargellen Vergalda
9 Egghorn 3120 m
10 Schneeglocke 3223 m
11 Großlitzner 3109 m
12 Groß Seehorn 3121 m
13 Nördliche Ritzenspitze 2548 m
14 Klein Seehorn 3032 m
15 Rotbüelspitz 2853 m
16 Südliche Ritzenspitze 2650 m
17 Piz Linard 3411 m; 24,5 km
18 Hinteres Plattenhorn 3199 m
19 Vorderes Plattenhorn 3220 m
20 Schildflue 2887 m
21 Gargeller Madrisa 2770 m
22 Gargellner Köpfe 2559 m
23 Madrisahorn 2826 m
24 Rätschenhorn 2703 m
25 Aroser Rothorn 2980 m; 33,1 km
26 Ratoser Stein 2474 m
27 Hochwang 2532 m
28 Schollberg 2570 m
29 Falknis 2562 m
30 Vorder Grauspitz 2599 m
31 Hinter Grauspitz 2574 m
32 Tschingel 2541 m
33 Hornspitz 2537 m
34 Schafberg 2727 m
35 Schesaplana 2965 m
36 Zirmenkopf 2806 m
37 Dri Türm 2830 m
38 Sulzfluh 2818 m
39 Partnun (St. Antönien)
40 Wissplatte 2628 m
41 Schijenflue 2625 m
42 Gamsfreiheit 2211 m
43 Sarotlaspitze 2563 m
44 Rote Wand 2704 m
45 Oberer Schafberg 2651 m
46 Spullerschafberg 2679 m
47 Braunarlspitze 2649 m
48 Westliche Eisentalerspitze 2710 m
49 Östliche Eisentalerspitze 2753 m
50 Pflunspitze 2912 m
51 Hoher Riffler 3168 m; 40,5 km
52 Madererspitze 2769 m
53 Scheibler 2978 m
54 Patteriol 3056 m
55 Kuchenspitze 3148 m
56 Küchlspitze 3147 m

Details

Aufnahmestandort: Riedkopf (2551 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Rätikon      Datum: 03.06.2023
Der Riedkopf zwischen Gargellen und St. Antönien lohnt sich vor allem, wenn die Gargellner Bahnen nicht in Betrieb sind, also im Spätherbst (siehe #34247) oder auch im Frühjahr/Frühsommer. Unsere Besteigung fand eine Woche vor der Bahnöffnung statt und wir sind den ganzen Tag über keinem Menschen begegnet. Herrlich!

Es war, wenn man so will, auch ein Bergtriathlon, bestehend aus dem Rongg-Klettersteig, größtenteils Wandern, aber auch etwa 250 Höhenmetern Figln :-)

Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 11 (30)mm, 12 Hochformat-Einzelbilder.

Kommentare

Ach schau an...diese tolle Gegend durfte ich vor kurzem auch kennenlernen ;-)

Einen schönen Gipfel hast du dir da rausgesucht. Herrliches Bild!

Liebe Grüße
17.06.2023 18:08 , Hans Diter
sehr schönes Frühsommerbild..!
freue mich auch schon in Kürze in die Saison zu starten ;)
17.06.2023 23:03 , Andre Frick

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100