Schafe und Dunst in den Freiburgern   2752
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Turne (2079m)
2 Gastlosen (1996m)
3 Rüdigenspitze (2123m)
4 Männliflue (2652m)
5 Cheval Blanc (2147m)
6 Wandflue (2133m)
7 Zuckerspitze (2132m)
8 Giferspitz (2541m)
9 Dent de Ruth (2236m)
10 Dent de Savigny (2252m)
11 Gummfluh (2458m)
12 Dent de Combette (2082m)
13 Gros Van (2189m)
14 Pointe de Paray (2375m)
15 Vanil Noir (2389m)
16 Dent de Brenleire (2353m)
17 Vanil des Artses (1993m)
18 Dent de Lys (2015m)
19 Le Moleson (2002m)
20 Dentt de Bourgo (1908m)
21 Dent du Chamois (1830m)
22 Dent de Broc (1829m)
23 Bulle
24 Chasseron (1607m, 60km)
25 Gros Haut Crêt (1646m)
26 Mont Bifé (1483m)
27 Charmey (Gruyère)
28 Vanil des Cours (1562m)
29 Pointe sur le Roc (1764m)
30 La Berra (1719m)
31 Chasseral (1607m, 63km)
32 Dent de Vounetse (1813m)
33 Les Dents Vertes (1806m)
34 Vanil d'Arpille (2084m)
35 Schopfenspitz (2104m)
36 Combiflue (2055m)
37 Chörblispitz (2103m)
38 Kaiseregg (2185m)
39 Stieregrat (2160m)
40 Schafberg (2239m)
41 Gantrisch (2175m)
42 Homad (2076m)
43 Stockhorn (2190m, 28km)
44 Bäderhorn (2008m)

Details

Aufnahmestandort: Hochmatt (2152 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Freiburger Voralpen      Datum: 20.06.2022
Danko mit seinem Bild vom Euschelspass (#40691) hat mich (vielen Dank!) daran erinnert, daß ich vom letzten Tag meiner Kurzreise in die Berner und Freiburger vor ziemlich genau einem Jahr noch nichts gezeigt hatte. Nach Übernachtung in Lenk war ich über den Jaunpass und die kleine Straße hinauf nach Schänis an die Sprachgrenze gefahren. Beim Aufstieg kann man nicht zu steil und grasig den Cheval Blanc überschreiten und findet sich dann gemeinsam mit vielen Schafen (wer findet sie - es sind zwei Stellen?) hier auf dem Gipfel. Der Abstieg "in den Löchern" ist dann rassig - hier warten Karstrinnen von der Dimension einer groben Blockhalde auf die Durchquerung auf dem markierten Weg. Getroffen habe ich auf der ganzen Tour niemanden - es war allerdings auch ein heißer Montag. Danach bot dieser noch die lange Heimfahrt in meinem alten Auto mit defekter Klimaanlage...

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @20mm (=40mm KB)
20 HF RAW, ISO 200, 1/800, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/y22EpWT4zFhLyihp9

Kommentare

Superb!
VG Danko
03.07.2023 21:20 , Danko Rihter
Auch wenn die Fernsicht in die Hochalpen fehlt, bieten die vielen Freiburger Berge genug Anschauungsmaterial um sich zu erfreuen. Hübsch auch die Hochfläche der Hochmatt.
04.07.2023 12:24 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100