Maderaner Schwarzstöckli 360 Grad   51033
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gr. Windgällen 3187
2 Stäfelstock 2917
3 Höhlenstock 2901
4 Pucher 2932
5 Gr. Ruchen 3137
6 Gr. Schärhorn 3296
7 Alpgnoferstock 2767
8 Tödi 3612
9 Gross Düssi 3256
10 Strahligenstöckli 2928
11 Windgällen Hütte 2031
12 Tschingelstöck 2873
13 Stotziggrat 2990
14 Fruttstock 2837
15 Chli Oberälpler 3084
16 Oberalpstock 3328
17 Witenalpstock 3015
18 Piz Blas 3019
19 Piz Nair 3059
20 Piz Giuv 3096
21 Sunnig Wichel 2910
22 Ruchen 2811
23 Bristen 3073
24 Blinnenhorn 3374
25 Spitzberg 2934
26 Mittagstock 2989
27 Lochberg 3074
28 Galenstock 3583
29 Tiefentock 3516
30 Dammastock 3630
31 Fleckistock 3417
32 Stucklistock 3313
33 Wetterhörner 3702
34 Schafschijen 2840
35 Miesplanggenstock 2884
36 Kl. Windgällen 2987
37 Schwarzhorn 2803
38 Rothorn 2821

Details

Location: Maderaner Schwarzstöckli (2613 m)      by: Günter Diez
Area: Urner Alpen      Date: 10.08.2023
Um das Maderanertal im Kanton Uri stehen so bekannte Berge wie Gr.Windgällen, Gross Ruchen, Düssi, Oberalpstock und Bristen. Vom sehr großen Parkplatz bei der Golzeren Bahn 830 m stehen 5 SAC-Hütten mit den entsprechenden Bergen zur Auswahl. 14 Mal war ich schon hier, auch im Hochwinter und nur da geht es in dem schattigen lawinenunsicheren Tal ruhiger zu. Einmal hat mich am Fruttstock eine Lawine mehrere Hundert Meter nach unten befördert, aber mein Schutzengel hat vorbildliche Arbeit geleistet.
Von Amsteg im Reusstal führt eine steile schmale Straße hinauf und vor Begegnungen mit dem Postauto wird mit den Fahrzeiten schon zu Beginn mal gewarnt.
Das Schwarzstöckli hab ich mir nochmal ausgesucht, da man von der Bergstation der Seilbahn 1395 m nicht so weit laufen muss und es gleich bei der Bahn immer zügig und aussichtsreich bergauf geht. Außerdem sind die Nahblicke besonders eindrucksvoll. Ich komme über den Südgrat, dem ein hübscher Grasrücken vorgelagert ist, und steige über den Nordgrat ins Untere Furggeli wieder ab.

Sony RX100 III
19HF f8,0 1/1000s 37mm

Comments

Jetzt sind die Windgällen repariert.
Das Entfernen der Lichtstrahlen war mit Klonen sehr mühsam, die lass ich jetzt strahlen.
2023/08/20 18:06 , Günter Diez
Keine Ahnung, was hier passiert ist. Auch diese Version gefällt mir immer noch sehr gut - diese Kombi aus spannenden Nah- und Fernblicken. VG Peter
2023/08/20 19:08 , Peter Brandt
perfekt - jetzt passt's. LG Alexander
2023/08/21 08:25 , Alexander Von Mackensen
Schönes Panorama, tolle Gegend. Ich war am 11.8. auf dem Gross Düssi (Panorama kommt noch) auf der anderen Talseite :-)
Da haben wir uns wohl nur knapp verpasst!
2023/08/22 19:27 , Johannes Ha
Fein Johannes,
ein Düssipanorama ist auch immer willkommen.
Wenn ihr nachmittags in das hintere Maderanertal gelaufen oder gefahren seid, war ich schon unterwegs ins Muotathal.
2023/08/22 22:21 , Günter Diez

Leave a comment


Günter Diez

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100