Pflerscher Tribulaun 3097 m |
Wilder Freiger 3418 m |
Habicht 3277 m |
Gschnitztal |
Ruderhofspitze 3476 m |
Peilspitze 2392 m |
Serles 2717 m |
Brennerautobahn A13 |
Nockspitze 2404 m |
Zugspitze 2963 m |
Kleiner Solstein 2637 m |
KARWENDEL |
Navistal |
Morgenkogel 2607 m |
Mislkopf 2633 m |
Kreuzspitze 2746 m |
Grünbergspitze 2790 m |
Malgrübler 2749 m |
Hirzer 2725 m |
Hippoldspitze 2642 m |
Lizumer Sonnenspitze 2831 m |
Lizumer Reckner 2886 m |
Geier 2857 m |
Gmskarspitze 2750 m |
Sunntiger 2400 m |
Schafseitenspitze 2602 m |
Hoher Riffler 3231 m |
Gefrorene-Wand-Spitzen 3288 m |
Olperer 3476 m |
Fußstein 3380 m |
Schrammacher 3410 m |
Hohe Wand 3289 m |
Kraxentrager 2999 m |
Wilde Kreuzspitze 3132 m |
Vennspitze 2390 m |
Wolfedorn 2774 m |
Rollspitze 2800 m |
Penser Weißhorn 2705 m |
Hochwart 2746 m |
Telfer Weißen 2588 m |
Eine herrlich einsame Schneeschuhtour führte mich heute auf diesen tollen Aussichtsberg. Startpunkt der Tour ist die kleine Kirche im Ortsteil Mauern (Steinach am Brenner).
Von dort ging es auf einem schönen Steig (wer auf Forstwege steht, kann selbstverständlich auch diese nutzen ;-)) vorbei am Schröflkogel zum höchsten Punkt. Schnee hat es dort übrigens derzeit echt wenig...die ersten Höhenmeter (gefühlt 300-400) waren schneefrei und der finale Gipfelhang (ebenfalls 300 Höhenmeter) auch fast...mir als Stapferlgänger war es aber eigentlich recht egal :-)) Ein paar Aufnahmedetails: Gesticht und bearbeitet mit PanoramaStudio Kamera: Panasonic Lumix G 70 10 RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:27 Uhr) ISO – Filmempfindlichkeit 200 Belichtungszeit: 1/4000 Blendezahl: F 5 Brennweite: 14 mm (= 24 mm KB)
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben