Gross Schärhorn 3294 m |
Hoh Brisen 2413 m |
Stäfeliflue 1921 m |
Pilatus (Esel) 2119 m |
Oberbauenstock 2117 m |
Niderbauen Chulm 1923 m |
Vierwaldstättersee |
Rophaien 2078 m |
Vitznauerstock 1452 m |
Rossstock 2461 m |
Fulen 2491 m |
Hüfifirn |
Rigi Kulm 1797 m |
Chaiserstock 2515 m |
Chronenstock 2451 m |
Blüemberg 2404 m |
Clariden 3267 m |
Gnipen 1567 m |
Belchen 1414 m (Schwarzwald) |
Grosser Mythen 1898 m |
Feldberg 1493 m (Schwarzwald); 136,6 km |
Bocktschingel 3078 m |
Forstberg 2215 m |
Zürichsee |
Druesberg 2282 m |
Diethelm 2099 m |
Pfannenstock 2573 m |
Ochsenkopf 2179 m |
Bös Fulen 2802 m |
Usser Fürberg 2605 m |
Bächistock 2914 m |
Glärnisch 2914 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
Speer 1950 m |
Mattstock 1936 m |
Linthtal |
Schilt 2299 m |
Lütispitz 1987 m |
Silberplatten 2158 m |
Säntis 2502 m; 58,6 km |
Moor 2342 m |
Bützistock 2496 m |
Höchst 2024 m |
Magerrain 2523 m |
Gamsberg 2385 m |
Gross Fulfirst 2384 m |
Alvier 2343 m |
Hoher Freschen 2004 m |
Diedamskopf 2090 m |
Hoher Ifen 2229 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Hausstock 3158 m |
Großer Widderstein 2533 m |
Rote Wand 2704 m |
Panüelerkopf 2856 m |
Schesaplana 2965 m; 66 km |
Valluga 2809 m |
Drusenfluh 2827 m |
Drei Türme - Großer Turm 2830 m |
Hoher Riffler 3168 m; 115,6 km |
Ringelspitz 3247 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Küchlspitze 3147 m |
Madrisahorn 2826 m |
Schwabenkopf 3378 m |
Watzespitze 3532 m |
Piz d'Artgas 2786 m |
Fluchthorn 3396 m |
Kistenstöckli 2748 m |
Churer Rheintal |
Verstanclahorn 3298 m |
Weißkugel 3739 m |
Piz Linard 3411 m; 88,1 km |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Glarner Tödi 3571 m |
Radüner Rothorn 3022 m |
Piz Vadret 3229 m |
Tschenglser Hochwand 3375 m |
Hoher Angelus 3521 m |
Vertainspitze 3545 m |
Bifertenstock 3419 m |
Ortler 3905 m; 128,9 km |
Piz Kesch 3418 m; 76 km |
Monte Cevedale 3769 m |
Piz Blaisun 3200 m |
Piz Üertsch 3268 m |
Piz Signina 2848 m |
Piz Ela 3339 m |
Cima de Piazzi 3439 m; 113,5 km |
Piz Frisal 3291 m |
Piz Ot 3246 m |
Cima Valeta 3294 m |
Piz d'Err 3378 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz Picuogl 3333 m |
Piz Güglia 3380 m |
Cavistrau Pign 3220 m |
Piz Palü 3900 m |
Piz Arblatsch 3203 m |
Piz Bernina 4049 m; 89,6 km |
Piz Roseg 3937 m |
Cavistrau Grond 3252 m |
Piz Glüschaint 3594 m |
Piz Platta 3392 m; 61,1 km |
Piz Fora 3363 m |
Monte del Forno 3214 m |
Cima di Rosso 3366 m |
Monte Disgrazia 3678 m |
Cima di Castello 3375 m |
Sciora Dadent 3275 m |
Pizzo Cengalo 3369 m |
Pizzo Badile 3305 m |
Pizzo Tambo 3279 m |
Pizzo Ligoncio 3033 m |
Piz di Pian 3157 m |
Piz Urlaun 3358 m |
Pizzo Quadro 3015 m |
Piz Corbet 3025 m |
Piz Pombi 2967 m |
Monte Legnone 2609 m |
Zapporthorn 3152 m |
Güferhorn 3383 m |
Vogelberg 3218 m |
Rheinwaldhorn 3402 m; 36,6 km |
Val Sumvitg |
Torrone Alto 2950 m |
Torrone della Motta 2820 m |
Porta da Gliems |
Pizzo di Claro 2727 m |
Cima di Gana Bianca 2842 m |
Cima della Piancaccia 1611 m |
Gaggio 2267 m |
Cima dell'Uomo 2390 m |
Poncione di Piota 2439 m |
Piz Medel 3211 m |
Cima di Camadra 3172 m |
Piz Uffiern 3151 m |
Pizzo Cramosino 2718 m |
Madom Gröss 2741 m |
Piz Posta Biala 3075 m |
Poncione Croara 2574 m |
Poncione della Marcia 2454 m |
Surselva |
Scopí 3190 m |
Pizzo Barone 2864 m |
Val Medel |
Pizzo Tenca 3038 m |
Pizzo Campo Tencia 3071 m |
Pizzo Croslina 3012 m |
Pizzo Cana 2953 m |
Piz Gannaretsch 3040 m |
Val Russein |
Pizzo Fiorera 2921 m |
Corno Bianco 3320 m |
Basòdino 3272 m; 56 km |
Signalkuppe 4554 m |
Nordend 4609 m |
Strahlhorn 4190 m |
Weissmies 4023 m |
Alphubel 4206 m |
Dom 4545 m |
Zinalrothorn 4221 m |
Weisshorn 4505 m |
Grand Combin 4309 m |
Grandes Jorasses 4208 m |
Mont Blanc 4806 m; 191,3 km |
Oberalpstock 3328 m |
Gross Wannenhorn 3906 m |
Aletschhorn 4193 m |
Piz Cambrialas 3208 m |
Finsteraarhorn 4274 m; 67,4 km |
Gross Grünhorn 4044 m |
Hinteres Fiescherhorn 4025 m |
Gross Fiescherhorn 4049 m |
Lauteraarhorn 4042 m |
Schreckhorn 4078 m |
Eiger 3967 m |
Rosenhorn 3689 m |
Gross Düssi 3256 m |
Mittelhorn 3702 m |
Wetterhorn 3690 m |
Wellhorn 3192 m |
Reeti 2756 m |
Schwarzhorn 2928 m |
Wildgärst 2891 m |
Wendenhorn 3023 m |
Gross Wendenstock 3042 m |
Titlis 3238 m |
Gross Spannort 3198 m |
Hinter Schloss 3133 m |
Gross Ruchen 3137 m |
Hängst 2091 m |
Hächle 2091 m |
Wissigstock 2887 m |
Brunnistock 2952 m |
Uri Rotstock 2929 m |
Schlieren 2830 m |
Nun hat es endlich geklappt mit einem meiner Top-Bergprojekte...den Tödi von der Bündner Seite zu besteigen :-)
Gestartet waren wir am Vortag, um auf der nicht bewirtschafteten Puntegliashütte zu übernachten. Der Aufstieg über die im Winter empfohlene Zustiegsvariante, die Fuorcla Posta Biala, war bei den sommerlichen Temperaturen unfassbar anstrengend. So kamen schon am ersten Tag sportliche 1600 Höhenmeter zusammen. Am Gipfeltag ging´s durchs Val Punteglias zuerst auf die Fuorcla da Punteglias, wo wir den Sonnenaufgang bestaunten. Nach einer kurzen holprigen Abfahrt ging´s nach gefühlt endlosen Querung über Lawinenkegel zuletzt sehr steil per pedes auf die Porta da Gliems, zuletzt sehr schweißtreibend über den obersten Teil des Bifertenfirns auf den höchsten Punkt des Tödi. Der Hauptgrund für die Südvariante war für mich neben der Einsamkeit der gigantische SW-Hang "Cordas" hinab ins Val Russein. 1000 hindernisfreie Höhenmeter bei ziemlich optimalen Verhältnissen. Nur untenraus wurde es richtig "pflotschig" im Saharastaubschnee. Eine extrem anstrengende und schweißtreibende Angelegenheit, aber wir wurden durch das unvergleichliche Panorama am Gipfel auch angemessen für die Mühen entschädigt :-) Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 18 (49)mm, 14 Querformat-Einzelbilder.
Gefällt
21 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Firn? Cordas!!
@Michi: Das Auto stand in Sogn Benedetg. Wir trafen beim Stausee Barcuns Dadens einen Einheimischen, der nach einem kurzen Gespräch von sich aus anbot, einen aus unserer Gruppe zu unserem Auto zu fahren. Dieser wiederum holte die restliche Crew dann im Val Russein ab. So sparten wir uns den letzten, mit der schweren Ausrüstung doch sehr unangenehmen Hatscher. Ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass man mit Ski im Val Russein weiter abfahren kann, aber es ging nur bis knapp unterhalb der Alp Russein auf ca. 1650 m.
LG,
Andreas
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG, Danko
Kommentar schreiben