Dunstiger Sommermorgen auf dem Großen Wiesbachhorn   61135
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kellerspitze, 2.774 m, 70 km
2 Petzeck, 3.281 m
3 Großer Hornkopf, 3.251 m
4 Sinwelleck, 3.261 m
5 Roter Knopf, 3.281 m
6 Glödis, 3.206 m
7 ehemalige "FKK-Wand", Eisroute ...
8 Fuscherkarkopf, 3.331 m
9 Hochschober, 3.240 m
10 Hohe Dock, 3.348 m
11 Großglockner, 3.798 m
12 Hofmannspitze, 3.722 m
13 Großer Bärenkopf, 3.396 m
14 Romariswandköpfe, 3.511 m
15 Mittlerer Bärenkopf, 3.358 m
16 Johannisberg, 3.451 m
17 Klockerin, 3.425 m
18 Hinterer Bratschenkopf, 3.413 m
19 Hohe Riffl, 3.338 m
20 Großvenediger, 3.664 m, 31 km
21 Hocheiser, 3.206 m
22 Kaindlgrat
23 stausee Mooserboden
24 Kitzsteinhorn, 3.203 m
25 Unterer Fochezkopf
26 Hoher Tenn, 3.368 m

Details

Location: Großes Wiesbachhorn (3564 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Glocknergruppe      Date: 29.08.2024
Vom Mooserboden über das Heinrich-Schwaiger-Haus und den Kaindlgrat zum Gipfel.
Verbunden mit dem Hinweis, dass sich in solchen Höhen die Verhältnisse rasch ändern können, kann ich aktuell von "wanderbaren" Verhältnissen bis zum Gipfel berichten. Also leichte Ausrüstung - Helm ist oberhalb der Hütte bis zum Unteren Fochezkopf allerdings empfehlenswert.
Wegen der dunstig-sommerlichen Verhältnisse diesmal kein Rundrum.
11 HF, 07:44 Uhr, F/5,6; 1/400 sec., 26 (39) mm

Comments

Und... wie ist mit der Nordwand von Willo Welzenbach?
2024/09/02 20:43 , Pedrotti Alberto
Da sind die Ostalpen-Eiswände des guten alten Wieners Erich Vanis wohl bald alle dahin geschmolzen.
2024/09/02 20:50 , Günter Diez
Das Requiem für die Gletscher wird auf einer Bratsche gespielt.
2024/09/03 02:22 , Matthias Knapp
Tolles Bild, insbesondere auch wegen dem beeindruckenden Schatten.
2024/09/03 07:36 , Jens Vischer
Klasse Tour! Kein 360er wegen des Gipfelkreuzes?
2024/09/09 09:10 , Johannes Ha
Lange Schatten und ein warmes Licht auf den letzten Schnee- und Gletscherresten. Das Frühaufstehen hat sich wiedermal gelohnt.
2024/09/18 12:44 , Adri Schmidt

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100