La Grande Casse 3855 m |
Mont Pourri 3779 m |
Montblanc 4810 m; 70 km |
Mont Maudit 4465 m |
Grandes Jorasses 4208 m |
Aiguille du Midi 3842 m |
Aiguille de Talefre 3726 m |
Mont Dolent 3820 m |
Klein Matterhorn 3883 m |
Grand Combin de Grafeneire 4314 m |
Tournelon Blanc 3707 m |
La Ruinette 3875 m |
Mont Blanc de Cheilon 3870 m |
Dent d'Hérens 4173 m |
Breithorn Westgipfel 4164 m |
Matterhorn 4478 m |
Grand Muveran 3051 m |
Haut de Cry 2969 m |
Dent Blanche 4357 m |
Grand Cornier 3962 m |
Arpelistock 3036 m |
Wildhorn 3250 m |
Ober Gabelhorn 4063 m |
Wellenkuppe 3903 m |
Rohrbachstein 2949 m |
Zinalrothorn 4221 m |
Pointe Sud de Moming 3963 m |
Pointe Nord de Moming 3863 m |
Schalihorn 3974 m |
Weisshorn 4505 m |
Altels 3629 m |
Balmhorn 3699 m |
Brunegghorn 3833 m |
Doldenhorn 3638 m |
Blüemlisalphorn 3661 m |
Mattertal |
Tschingelhorn 3561 m |
Bietschhorn 3934 m |
Mönch 4107 m |
Aletschhorn 4193 m |
Hohbärghorn 4218 m |
Stecknadelhorn 4240 m |
Dom 4545 m |
Täschhorn 4491 m |
Alphubel 4206 m |
Fletschhorn 3993 m |
Lagginhorn 4010 m |
Allalinhorn 4027 m |
Weissmies 4013 m |
Rimpfischhorn 4199 m |
Strahlhorn 4190 m |
Cima di Jazzi 3803 m |
Nordend 4609 m |
Dufourspitze 4634 m |
Zumsteinspitze 4563 m |
Signalkuppe 4554 m |
Westlicher Breithornzwilling 4138 m |
Liskamm Westgipfel 4479 m |
Liskamm 4532 m |
Naso del Liskamm 4272 m |
Pollux 4092 m |
Castor 4228 m |
Corno Bianco 3320 m |
Punta di Ciampono 3233 m |
Valle di Gressoney |
Becca di Vlou 3032 m |
Becca Torché 3016 m |
Corno Bussola 3023 m |
Ayastal |
Monfandi 2820 m |
Monte Marzo 2756 m |
Monte Zerbion 2719 m |
Grand Tournalin 3379 m |
Pointe de Charbonnel 3752 m |
Gran Paradiso 4061 m; 60,3 km |
Herbetet 3778 m |
Gobba di Rollin 3899 m |
Monte Roisetta 3334 m |
Monte Emilius 3559 m |
La Grivola 3969 m |
Vom Breithorn gibt es aufgrund der leichten Erreichbarkeit auf a-p schon zahlreiche Panoramen, aber das letzte vom Mittelgipfel ist dann doch schon recht alt - da zeige ich gerne was Aktuelles ;-)
Gestartet war ich von Breuil-Cervinia ganz faul mit der Bahn bis zur Testa Grigia. Von dort dann mit zahlreichen anderen Tourengehern weiter aufs Breithornplateau und ab hier das Skigebiet verlassend Richtung Breithorn. Am Ostgipfel war deutlich weniger los, deshalb wollte ich zuerst dorthin. Und tatsächlich hatte ich den Gipfel ein paar Minuten bei Kaiserwetter für mich alleine :-) Anschließend ging´s noch unschwierig hinüber zum Hauptgipfel, wo bereits das bunte Treiben tobte. Ist aber bei diesem Berg kein größeres Problem, weil es genügend Platz für alle hat. Und dann folgten noch über 2000 Höhenmeter Abfahrtsspaß größtenteils über die bestens präparierte Pisten. Lohnende Varianten im Skigebiet hatte ich mir tags zuvor schon ausgeguckt. Der wohl am leichtesten zu habende Viertausender lohnt sich auf jeden Fall für Gipfelsammler. Wer Einsamkeit sucht, ist hier natürlich fehl am Platz. Die gab´s auch wenige Tage zuvor am Gran Paradiso nicht, allerdings fehlte dort auch jegliche Sicht, sodass ich vom Gran Paradiso leider kein Gipfelpanorama beisteuern kann. Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 9 (24)mm, 11 Querformat-Einzelbilder.
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben