Auf dem großen Hundshorn   3481
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zwiesel
2 Großer Weitschartenkopf
3 Großes Häuselhorn
4 Wagendrischelhorn
5 Stadelhorn
6 Ameisnockenkopf
7 Hochkalter
8 Gernhorn
9 Ofentalhörndl
10 Steintalhörndl
11 Hocheisspitze
12 Kammerlinghorn
13 Seehrorn
14 Achselhorn
15 Praghorn
16 Rauchkopf
17 Hochkranz
18 Brandlhorn
19 Mitterhorn
20 Birnhorn
21 Großes Rothorn
22 Grießner Hochbrett
23 Vorderhorn
24 Großes Ochsenhorn
25 Reifhorn
26 Breithorn
27 WILDER KAISER
28 Steinplatte
29 Grubhörndl
30 Geigelstein
31 Kampenwand
32 Dürrnbachhorn
33 Sonntagshorn

Details

Aufnahmestandort: Großes Hundshorn (1703 m)      Fotografiert von: Hans Diter
Gebiet: Loferer und Leoganger Steinberge      Datum: 11.05.2025
Schöne Tour im Bereich St. Martin bei Lofer. Hoch ging es durch die Strohwollner Schlucht und runter über die Hundsalm.

Da der Abstieg über viele Forst- und Teerstraßen führt ist der Weg durch die Schlucht definitiv spannender ;-)

Schee war`s!

Ein paar Aufnahmedetails:

Gesticht und bearbeitet mit PanoramaStudio
Kamera: Panasonic Lumix G 70
11 RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 09:10 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F 4.5
Brennweite: 14 mm (= 28 mm KB)

Kommentare

Die Gipfelbotanik als Basis für das Bergpanorama gefällt mir ganz gut. Wenn ein wenig Aufhellen noch drin ist, käme es noch besser rüber.
11.05.2025 19:57 , Günter Diez
Für mich passt die Helligkeit gut.
11.05.2025 22:08 , Johannes Ha
Danke für eure Kommentare!

Ich glaube, Helligkeit ist Geschmack + Einstellungssache (Monitor) ;-)

Liebe Grüße
21.06.2025 16:15 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Hans Diter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100