Berge am Alpenrand im Ostallgäu vor dem Wetterumschwung. Beginnend von links: Die Felswände von Wetterstein und Zugspitze scheinen hinter den hiesigen Bergen ein bisschen durch die Wolken hindurch und ohne Kontext in der Luft zu hängen. Weiter rechts Hochplatte, der Tegelberg mit seiner Bergstation und anschließend der Säuling. Danach lässt der Einschnitt des Lechtals bei Füssen einen Blick auf die ferneren Lechtaler Alpen dahinter zu. Rechts davon gelangen letzte Sonnenstrahlen zwischen wolkengekrönter Kellenspitze und Gimpel bis nach unten zum Bergfuß und auf die Vorhügel. Davon sind die rechten Nachbarn mit Burg Eisenberg und Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenstein auszumachen, um die große Kirche herum. Ebenso erschaffen Sonnenstrahlen beim erneuten Blick auf fernere Lechtaler Alpen ein Licht- und Schattenspiel, ehe der Gaisberg den Blick begrenzt. Ein Regenvorhang verdeckt schließlich im Westen bereits die Allgäuer Hochalpen, ganz rechts der Grünten mit seinem Sendemasten.
Das Panorama enstand bei einsetzendem leichten Regen, eine Hand über dem Objektiv war ein Muss.
|
 |
Comments
Leave a comment