Rappenspitze |
Lerchkogel Hochleger |
Schaufelspitze 2308 m |
Sonnjoch 2458 m |
Hochnissl 2546 m |
Östl. Torjoch (1818m) |
Lamsenspitze 2508 m |
Stierjoch (1908m) |
Gamsjoch 2452 m |
Laliderer Falk 2427 m |
Risser Falk 2413 m |
Schafreuter 2102 m |
Laliderer Spitze 2588 m |
Östl. Ladizturm |
Westl. Ladizturm |
Bockkarspitze 2589 m |
Nördl. Sonnenspitze 2650 m |
Südl. Sonnenspitze 2668 m |
Staffel 1532 m |
Kaltwasserkarspitze 2733 m |
Birkkarspitze 2749 m |
Torkopf (2014m) |
Ödkarspitze 2745 m |
Vorderskopf |
Östl. Karwendelspitze 2537 m |
Vogelkarspitze |
Große Seekarspitze 2677 m |
Breitgrieskarspitze 2590 m |
Große Riedlkarspitze 2585 m |
Larchetkarspitze 2541 m |
Pleisenspitze 2569 m |
Hochkarspitze 2482 m |
Wörner 2476 m |
Soiernspitze 2260 m |
Westl. Karwendelspitze 2385m |
Brunnsteinspitze 2179 m |
Arnspitze 2195 m |
Die nördliche Karwendelkette von der Schaufelspitze bis zur Westlichen Karwendelspitze bei Mittenwald. Etwa in der Mitte die Höchste im Karwendel, die Birkkarspitze.
[Update 13.02.2007] Pano neu geladen, es waren mir doch zu heftige Qualitätsmängel drin und zwar die überstrahlten Bereiche links, die abgesoffenen Stellen rechts und generell war es für meinen Geschmack etwas matschig. Somit sind die die hier abgegebenen Kommentare und Bewertungen natürlich nur für die alte Version gültig.
Gefällt
4 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Mir fiel beim ersten Betrachten auf, dass ich die zentralen Karwendelgipfel aus etwa dieser Perspektive kannte - kein Wunder, hab sie mal aus der Soierngegend fotografiert.
Kompliment Dietrich, und ich freu mich auf weitere!
Marco
Gruss, Sam
Die Lalidererspitze ist nicht der Gipfel rechts hinterm Gamsjoch, sondern der 1. Gipfel rechts hinterm Schafreuter.
Der als Nördl. Sonnenspitze benannte Gipfel ist eigentlich die Südl. Sonnenspitze. Die Nördl. Sonnenspitze ist der Gipfel links daneben. Weitere Gipfel nach links: Bockkarspitze, Westl. Ladizturm, Östl. Ladizturm, Lalidererspitze.
Gruß
Fritz
Kommentar schreiben