Letztes Licht an der Chamanna dal Linard   85468
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz Zuort 3119m
2 Piz da la Crappa 3122m
3 Piz Migher 3081m
4 Piz dals Cotschens 3058m
5 Piz Nair 2908m
6 Piz Giarsinom 2665m
7 Piz Sursass 2910m
8 Piz Macun 2889m
9 Piz Nuna 3124m
10 Piz Mezdi 2927m
11 Piz d'Arpiglias 3027m
12 Piz Sursassa 2968m
13 Piz da l'Acqua 3126m
14 Piz Qattervals 3165m
15 Piz d'Esan 3127m
16 Piz Cambrenas 3606m
17 Piz Palü 3905m
18 Piz d'Urezza 2906m

Details

Location: Chamanna dal Linard (2327 m)      by: Dirk Becker
Area: Silvretta      Date: 30.10.2005 - 17:33
Spätherbst im Unterengadin; die Linard-Hütte bereits unbewartet. Ein wundervolles Abendlicht senkt sich zu recht früher Stunde über das Inntal. Die letzten Sonnenstrahlen hatten noch gewärmt, jetzt wird es lausig kalt und der Ofen will gestocht werden.

Zwei nette Ulmer steigen noch auf, um am nächsten Tag den Piz Linard unter die Füße zu nehmen. Damals wussten wir noch nicht, dass der Südanstieg verhältnismäßig harmlos sein soll und sind anderntags nach einem gemütlichen Frühstück auf der Hüttenterrasse abgestiegen.

Hier handelt es sich um einen weiteren Archiv-Fund. Das Panorama ist bei weitem nciht perfekt (Belichtung, Schärfe, ...), dennoch mag ich es wegen seiner besonderen Abendstimmung. - Und immerhin lugt ganz hinten rechts noch einer der großen Berge hervor... :-)

Canon EOS 300D - Tamron 18-200 - Autopano Pro 1.4.2 - Adobe PSE 6.0
6 Querformat-Bilder Freihand (ISO-100 - 1/80s - f/5.6 - 42mm)

Comments

Ich war schon zweimal in der Silvretta - doch kenne Ich keinen Deiner Gipfel! Das bedeutet: Es gibt noch sehr viel zu entdecken! Der Linard versteckt sich wohl an der Hütte? LG Seb
2009/01/21 08:58 , Sebastian Becher
Hallo Seb, das liegt daran, dass der Linard mitsamt Hütte zwar am Südzipfel der Silvretta-Gruppe liegt, aber geografisch zum Unterengadin gehört. - Wenn man links um die Ecke schauen könnte, würden neben dem bekannten Zuort auch noch Lischana, S-chalambert, Pisoc, San Jon und so weiter auftauchen; es handelt sich also um die östlichen Ausläufer der Unterengadiner Dolomiten. Rechts behrrscht der Piz Qattervals, der Kulminationspunkt des Schweizer Nationalparks, die Szenerie. Ich hoffe, Dir bei der geografischen Einordnung geholfen zu haben! - LG, dirk
2009/01/21 10:21 , Dirk Becker
Schöne warme Farben Dirk, und herrliche Berge. LG Christian
2009/01/21 19:56 , Christian Hönig
Im Winter ist vielfach Zeit... 
...zum Kramen und was du da hervorzauberst ist ein äusserst stimmungsvolles Pano einer Gegend, die auch schon lange auf meiner Wunschliste steht! lg Fredy
2009/01/22 11:02 , Fredy Haubenschmid
Aha also müßte der Piz Qattervals ja quasi schon zur Sesvenna - Gruppe gehören?! Also liegen irgendwo dahinter die Ortler - Alpen? LG Seb
2009/01/22 11:43 , Sebastian Becher
Wunderbar warme farben
2009/01/22 13:24 , Marco Nipoti
Hallo Dirk, viel zu schade um im Archiv zu "verstauben". Licht und Farben sind Dir sehr gut gelungen. LG Werner
2009/01/23 21:57 , Werner Schelberger
Wieder mal ein wunderschönes Dirk Becker Gemälde. Gerade zurück von einem Hüttenwochenende muß ich schmunzeln denn mir viel dort ein altes Buch in die Hände das eigentlich eine andere Gegend - den Festsaal der Alpen- beschreibt Deinen hohen Berg im Bild rechts aber auch. In diesem spannendem Buch wird dieser in einer Vollmondnacht überschritten und das ganze im Jahre 1924 !! Jetzt muß ich noch kurz den Autor nennen: Walther Flaig. Einer der die Berge mit Worten so gut beschreibt wie Du mit Bildern.L.g.
2009/01/26 02:18 , Jannis Gligoris

Leave a comment


Dirk Becker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100