Sturmmakroimpression   54740
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Riffelspitze 2262
2 Zugspitze 2962 m
3 Schneefernerkopf 2874 m 12 Km
4 Wetterspitzen 2746 m
5 Oste(r)n
6 Übergang
7 Hochwand 2719 m

Details

Location: Bleispitze (2225 m)      by: Christian Hönig
Area: Lechtaler Alpen      Date: 09.04.2009
Diesmal wollte ich, mit so ziemlich dem letzten Pano einer Skitour auf die Bleispitze anfangen.
Wenn Ihr meint es passt hier, wegen dem Fokus auf AP nicht ( ich hatte bei der Bearbeitung ganz schön zu tun die Berge unscharf zu lassen ), sagt es bitte!

Auf jeden Fall fing diese Tour bei ganz behaglichen Temperaturen ( kurze Hose ) an. Durch das sonst von Lawinen recht zugeschüttete Gartenertal ging es fast bequem ( die alten Lawinen lagen günstig ) aufwärts. Ab den Gartneralmen wurde es dann langsam Windig und auf dem Gipfel stürmisch.

4 QF-Makro-Raw-Handaufnahmen im Schneeloch, zusammengekauert wegen dem eiskalten Wind frierend, mit meiner Canon 400D geknipst und im Warmen mit PSE 6 Mac bearbeitet.

1. 1/ 500 f 16.0 -0,33 P-Modus 39 mm ISO 100 13:16 Uhr

Comments

Wenn der Hintergrund bisschen sauberer wäre, würde ich es für ein schönes und witziges Experiment halten. Mit dem starken Übergang halblinks wirkt es auf mich nicht ganz gelungen. - Das ändert aber nichts daran, Christian, dass ich deine "anderen" Pano, mit denen du hin und wieder aufwartest, fast immer interessant und manchmal auch gut finde.
2009/04/13 00:00 , Arne Rönsch
Arne, den schmutzigen Himmel sehe ich (und versuche ich noch zu putzen ), aber wo ist der Übergang? Bis dahin hab ich mal die S/W-Version hochgeladen. Arne, da bin ich ja fast geehrt, wenn Du meine Panoramen manchmal auch gut findest. LG Christian
2009/04/13 00:33 , Christian Hönig
Hab am Übergang, den ich auch s/w noch zu sehen glaube, mal nen Marker gesetzt, Christian. Kannst du natürlich gern wieder entfernen.
2009/04/13 00:45 , Arne Rönsch
Nein, nein Arne, den lasse ich gerne, das ist ein guter Marker um die Sensibilität von Panoramaisten zu markieren (-; mir geht's manchmal ja auch so :) Schau mal: http://www.hobbyphotographen.de/jgs_galerie_userbilder.php?kategorie=28&bildid=20136&sid= LG Christian
2009/04/13 17:57 , Christian Hönig
Ich finde den Kontrast des hellen scharfen Schnees im Vordergrund zum relativ dunklen, wegen der Unschärfe wie ein Ölgemälde wirkenden Hintergrund sehr gelungen. Die Mieminger Gruppe wird im wahrsten Sinne des Wortes malerisch vom Schnee eingerahmt und komplementiert.
2010/02/23 22:18 , David Von Oheimb

Leave a comment


Christian Hönig

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100