Dies ist bereits die zweite Überarbeitung des Panos "Allalinhorn mit Mischabelgruppe" (Nummer # 1739) Bei diesem Pano habe ich noch 2 weitere Bilder hinzugefügt.
Ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt. Lasst mich bitte wissen wie ihr darüber denkt. Auch konstruktive Kritik wird gerne entgegengenommen.
Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4027 Meter hoher Berg in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570 Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn in etwa zwei Stunden erreichbar ist. Der Gipfel erhebt sich im Mischabelkamm zwischen Saastal im Osten und Mattertal im Westen und gehört zu der nach ihm benannten Allalingruppe, der mit dem Alphubel, Strahl- und Rimpfischhorn drei weitere allesamt höhere Viertausender angehören.
Wenn man dem Link am Allalinhorn folgt kommt man zu dem Pano "Walliser 400er" #1815. Das zeigt die Fortsetzung nach links. Somit kommt es doch schon fast zu der 360° Sicht wie Fredy es in seinem Kommentar angesprochen hat. Leider habe ich die Aufnahmen von unterschiedlichen Standpunkten aus gemacht so das ich sie nicht miteinander zusammengefassen kann.
7 Querformataufnahmen mit der IXUS 40
Sebastian Becher, Dirk Becker, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Florian Kreß, Gianluca Moroni, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Gerald Winkler
|
 |
Kommentare
Liebe Grüsse, Walter
mehr sag ich dazu gar nicht......
es gibt vor perfektheit gar nichts mehr zu sagen!!!
lg suserl
Kommentar schreiben