Hornspitzen |
Kleinmorchner, 3198m, 58km |
Großmorchner, 3285m, 57km |
Schwarzenstein 3369m, 55km |
Floitenspitzen |
Col Alto |
Großer Löffler, 3379m, 57km |
Keilbachspitze 3094m, 58km |
Rosswandspitze, 3157m, 63km |
Hintere Spangenspitze, 3225m, 60km |
Wollbachspitze, 3209m, 60km |
Hollenzkopf 3194m, 59km |
Hollenzkofel, 2785m, 60km |
Hoher Ribler, 2975m, 65km |
Hohe Warte 3097m, 63km |
Napfspitze, 3144m, 64km |
Dolomiti Superski, Alta Badia |
Großer Moosstock, 3059m, 49km |
Kronplatz, 2275m, 25km |
Durreck, 3135m, 51km |
Kleine Windschar, 2981m, 43km |
Große Windschar, 3041m, 43km |
Großer Fensterlekofel, 3171m, 43km |
Piz La Ila |
Wasserkopf, 3135m, 44km |
Morgenkofel, 3073m, 43km |
Schwarze Wand, 3105m, 43km |
Piz da Peres, 2507m, 23km |
Schneebiger Nock, 3358m, 46km |
Fernerköpfl, 3249m, 45km |
Magerstein, 3273m, 45km |
Dreifingerspitz, 2479m, 23km |
Wieder befinde ich mich auf dem Cherz, einem meiner absoluten Lieblingsorte in den winterlichen Dolomiten. Nach Norden streift der Blick über das Gadertal, das vor 100 Jahren fast noch unpassierbar war und nach dem ersten Straßenbau während des I. Weltkrieges in diesem jungen Jahrtausend als Verkehrsader noch einmal modern erschlossen wurde, indem neue Galerien und Tunnel gebaut wurden.
Im Hintergrund erheben sich die Riesen des Alpenhauptkammes, die hier zu den Zillertaler Alpen, zur Durreckgruppe und zur Rieserfernergruppe gehören. Wollte man die gezeigte Landschaft historisch beschreiben, könnte man sagen, dass Fotograf und Horizont genau das Land begrenzen, das 1919 vom untergegangenen Österreich-Ungarn an Italien übergeben werden musste. 7 QF-Bilder Nikon D80 Nikkor 18-135 135 mm Blende 10 1/250 sec PTGui Paint.NET
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
I envy you... ;-)
Kommentar schreiben