Hochsaalwand |
NORDEN |
Rampoldplatte |
Inn |
Simssee |
Ratzinger Höhe 693 m |
Chiemsee |
Riesenberg |
Hochries |
Sulten |
Heuberg. 1338 m |
Kampenwand |
Hochplatte. |
Hochfelln |
Hochgern |
Gr. Riesenkopf |
Zwiesel. |
Aschentaler Wände |
Spitzstein |
Roßalpenkopf |
OSTEN |
Geigelstein |
Rehleitenkopf |
Kranzhorn |
Berchtesgadener Hochthron |
Breitenstein. |
Sonntagshorn |
Dürrnbachhorn |
Hoher Göll |
Reiteralpe |
Hochkalter |
Watzmann Mittelspitze |
Watzmann Südspitze |
Steinplatte |
Hocheisspitze |
Wildbarren |
Unterberghorn |
Gr. Hundstod |
Breithorn. |
Mitterhorn |
Seehorn |
Gr. Rothorn |
Birnhorn |
Hochbrett |
Pyramidenspitze |
Vord. Kesselschneid |
Lärchegg |
Ackerlspitze |
Hint. Karlspitze |
Vord. Karlsspitze |
Ellmauer Halt |
Treffauer |
Scheffauer |
Hoher Tenn 3368 m |
Kleines Wiesbachhorn 3283 m |
Gr. Wiesbachhorn |
Hinterer Bratschenkopf 3412 m |
Klockerin 3425 m |
Hohe Dock 3348 m |
Großer Bärenkopf 3396 m |
Mittl. Bärenkopf 3359 m |
Vord. Bärenkopf 3249 m |
Hohe Riffl 3338 m |
Brünnstein |
Johannisberg 3463 m |
Großglockner |
Hohe Salve |
Gr. Rettenstein |
Grafenherberg |
Pendling |
Großvenediger |
Großer Geiger 3360 m |
Östl. Simonyspitze 3448 m |
Westl. Simonyspitze 3488 m |
Steilnerjoch |
Dreiherrnspitze 3499 m |
Rötspitze 3495 m |
Gabler 3266 m |
Reichenspitze 3303 m |
Wildgerlosspitze 3280 m |
Oberes Sudelfeld |
Gr. Traithen |
SÜDEN |
Kl. Traithen 1723 m |
Gr. Galtenberg 2424 m |
Olperer |
Hint. Sonnwendjoch |
Sagzahn |
Rofanspitze |
Hochiss |
Auerspitz |
Guffert |
Ruchenköpfe |
Rotwand |
Dürrmiesing |
Hochmiesing |
Taubenstein |
Rauhkopf |
Risserkogel |
Blankenstein |
Aiplspitz |
Lacherspitz |
Wallberg |
Benediktenwand |
Fockenstein |
WESTEN |
Wendelstein |
Soinalm |
Soinwand |
Breitenstein. |
Wildalpjoch |
Der Wetterbericht versprach klaren Himmel für den Morgen des 17.7, also hab ich mir kurz entschlossen den Wecker für 3:00 Uhr gestellt, was nach meinem Zeitplan inkl. Kaffee, Anfahrt und Aufstieg noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang reichen sollte. Wie jedes Mal bei solchen Aktionen war ich auch diesmal wieder erstaunt wie früh die Dämmerung einsetzt, und musste mir beim Aufstieg immer wieder durch Blick auf die Uhr klar machen, dass ich im Zeitplan war. So erreichte ich dann auch um 5:20 den Gipfel, rechtzeitig für die Vorbereitungen zu diesem Pano für den Sonnenaufgang (5:28).
44 HF Raw-Aufnahmen mit Nikon D40/Nikkor 50mm 1:1,8D ISO 200 f2,8 1/60s-1/2000s(!) 50mm Ich hab inzwischen gelernt, dass man auch bei sehr unterschiedlichen Belichtungszeiten mit PTGui gute Ergebnisse hinbekommt, dank automatischer Korrektur. Mag dem Puristen nicht gefallen, aber solang das Ergebnis stimmt... Bei diesem Pano habe ich die Bilder in Richtung Sonnenaufgang um bis zu 1,5 Blendenwerte abgedunkelt, um ein 'Absaufen' (ist der Ausdruck richtig?) im Weiß zu verhindern. Geht mit PTGui auch vergleichsweise einfach, da man den Exposure-Wert für jedes Bild manuell manipulieren kann.
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruß und Danke,
Andre
Kommentar schreiben