Der Laubenstein ist eine relativ unscheinbare Kuppe im Hochries-Gebiet. Mit dem grandiosen Vorteil, das er sich inmitten der Weidefläche der Laubensteinalmen befindet, und somit eine schöne Rundumsicht bietet, wenn auch teilweise nur auf nahegelegene Berghänge.
Ich durfte mir an diesem Spätnachmittag die letzten 300 Höhenmeter zum Gipfel durch jungfräulichen, ca. 30cm hohen Pulverschnee meinen Weg suchen, und kam deshalb mit dem Zeitplan etwas durcheinander. Daher war die Sonne leider schon verschwunden, als ich den Gipfel erreichte. Dafür begrüßte mich, sozusagen zum Ausgleich, der rötliche Vollmond, der soeben aufgegangen war.
Man kann übrigens schön sehen, an welchen Stellen die Sonne tagsüber die Hänge unterhalb der Kampenwand erreicht hatte, und damit die Bäume von ihrer Neuschneelast des Vortages befreit hatte.
12 HF Raw-Aufnahmen freihand mit Nikon D40/Nikkor 50mm 1:1,8D ISO 200 f2,8 1/160s, PTGui/Gimp
|
|
Kommentare
Dieser Kontrast von noch schneefreiem Tal und auf den Bergen liegt schon der erste Schnee mit über 30cm Schnee. Dazu diese Abendstimmung mit den hellen Schneehängen.
LG Adri
Kommentar schreiben