Sünserspitze 2062m |
Rote Wand 2704m |
Salzbödenkopf 1765m |
Türtschhorn 2096m |
Alpkopf 1788m |
Schöner Mann 1532m |
Meldegg 645m |
Hoher Freschen 2004m |
Vordershörnli 1656m |
Hohe Kugel 1645m |
Nob 1785m |
Melkspitze 1935m |
Tällispitze 2000m |
Kuhspitze 1963m |
Hüttenkopf 1976m |
Hochgerach 1985m |
Alpwegkopf 1437m |
Koppes 1735m |
Großer Litzner 3109m |
Großes Seehorn 3121m 98km |
Verstanclahorn 3298m |
Kleines Seehorn 3032m |
Dünser Horn 1616m |
Mittagspitze 2716m |
Mittagspitze 2107m |
Muttkopf 1594m |
Kennerberg 2099m |
Groß Valkastiel 2449m |
Rorschach |
Zimba 2643m |
Sulzfluh 2818m 82km |
Wildberg 2372m |
Dri Trürm 2830m |
Brandner Mittagspitze 2557m |
Drusenfluh 2827m |
Schafgafall 2414m |
Rossberg 2452m |
Kirchlispitzen 2551m |
Seekopf 2698m |
Zirmenkopf 2806m |
Felsenkopf 2835m |
Wildberg 2788m |
Schesaplana 2965m |
Panüeler Kopf 2856m |
Hohe Köpfe 2066m |
Salaruel Kopf 2841m |
Arbon |
Galinakopf 2198m |
Schafberg 2727m |
Ochsenkopf 2286m |
Zigerbergkopf 2051m |
Hornspitz 2537m |
Tschingel 2541m |
Drei Schwestern 2052m |
Garsellakopf 2105m |
Naafkopf 2571m |
Kuhgrat 2123m |
Hinter Grauspitz 2574m |
Fänerenspitz 1506m |
Hoher Kasten 1794m |
Heierli Nadel 1630m |
Stauberenkanzel 1860m |
Furgglenfirst 1951m |
Alp Sigel 1769m |
Hochhus 1926m |
Bogartenfirst 1811m |
Bogartenmännli |
Romanshorn 400m |
Ebenalp 1640m |
Wideralpstock 2058m |
Marwees 2056m |
Hundstein 2157m |
Schäfler 1925m |
Fälenturm 2224m |
Altenalp Turm 2033m |
Altmann 2435m |
Jängetten 2211m |
Öhrli 2194m |
Säntis 2502m 47km |
Hundwilder Höhi 1305m |
Kronberg 1663m |
Grenzchopf 2193m |
Silberplatten 2158m |
Gamschopf 1959m |
Uttwil |
Stöllen 1967m |
Brisi 2279m |
Lütispitz 1987m |
Frimsel 2267m |
Selun 2205m |
Wart 2068m |
Magerrain 2523m 71km |
Schäaren 2194m |
Nägeliberg 2163m |
Stockberg 1781m |
Leistchamm 2101m |
Bützistock 2489m 72km |
Hochhamm 1275m |
Firzstock 1923m |
Gufelstock 2436m |
Höch 2426m |
Gulmen 1789m |
Gössingenhöhi 1436m |
Gestern bot sich gegen Abend eine gute Fernsicht Richtung Bregenzerwald und Appenzeller Alpen. Der Aufnahmestandort liegt rekordverdachtig niedrig und ist ausseralpin, ich stelle es trotzdem hier ein weil einige Gipfel verlinkt werden können.
Canon EOS 5D, 400mm KB, f7.1, 1/30 Sek., ISO 100, 18 x Querformat, Hugin, PSE, Irfanview.
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss Peter J
Von dort draussen habe ich auch schon Versuche gemacht.
Leider hatte ich unpassendes Wetter.
Gruss von Walter
die Uferlinie hat mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet da sie nach rechts abfällt. Ich versuche meistens einige Punke im Pano mit derselben Höhe wie der Aufnahmestandort zu finden und dann das Pano so auszurichten daß diese Punkte auf einer waagrechten Linie liegen. Hier war das eher eine Schätzung, ich habe versucht die Kirchturmspitzen der Gotteshäuser von Fußach und Romanshorn auf eine Linie zu bringen und ebenso paar große Häuser in Arbon und Rorschach. Die Höhendifferenz vom Hochberg zum See betragt 60m. Ja, ich habe mir ein 400 5.6L ohne IS zugelegt, jetzt habe ich wieder die Reichweite wie früher mit der 400d und einen weiteren Grund das Stativ mitzunehmen ;-) LG Christoph
Walter
ich wünsche dir einen guten Rutsch und immer gute Fernsicht im neuen Jahr! Den Alpstein hatte ich durchgeschnitten weil er schon halb in Wolken gehüllt war. Die aktuelle Version ist etwas früher entstanden als der Säntis noch frei war. Die Antennenspitze habe ich unabsichtlich gekappt. Beschriftung demnächst! LG Christoph
Auf diese Webseite (a-d.de & p-p.net) bin ich eher zufaellig gestossen als ich vor 2-3 Monaten mit Google Photos der Altenalp im Appenzellerland suchte. -
Seither habe ich viele Panoramen angeschaut & selbst einige Versuche unternommen, aber diese Ansicht bleibt fuer mich ein Klassiker!
LG
Augustin
LG Leo
Kommentar schreiben