Tannenberg SüdWest   23897
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Stockberg
2 Selun
3 Hochalp 1570 m
4 Gufelstock 2436 m
5 Höch 2426 m
6 Goggeien 1655 m
7 Schär 1637 m
8 Mürtschenstock 2441 m
9 Gulmen 1789 m
10 Ruchi 3107 m
11 Siwellen 2307 m
12 Schilt 2299 m
13 Nüschenstock 2893 m
14 Cavistrau Grond 3252 m
15 Fronalpstock 2124 m
16 Hinterselbsanft 3029 m
17 Bifertenstock 3420 m
18 Piz Urlain 3359 m
19 Mattstock 1936 m
20 Tödi 3640 m
21 Vrenelisgärtli 2904 m
22 Schwandergrat 2881 m
23 Speer 1950 m
24 Ruchen 2901 m
25 Wiggis 2282 m
26 Rautispitz 2283 m
27 Inner Fürberg2627 m
28 Bös Fulen 2802 m
29 Federispitz 1865 m
30 Usser Fürberg 2605 m
31 Gross Schärhorn 3294 m
32 Gumenstock 2256 m
33 Chli Schärhorn 3234 m
34 Schijen 2259 m
35 Gross Ruchen 3138 m
36 Redertensstock 2292 m
37 Mutteristock 2294 m
38 Brünnelistock 2133 m
39 Rossalpelispitz 2075 m
40 Wageten 1755 m
41 Hirzli 1640 m
42 Plattenberg 2082 m
43 Tierberg 1989 m
44 Brückler 1777 m
45 Planggenstock 1675 m
46 Schiberg 2044 m
47 Chöpfenberg 1879 m
48 Chläbdächer 2175 m
49 Drüsberg 2282 m
50 Diethelm 2092 m
51 Fleckistock 3416 m
52 Chaiserstock 2515 m
53 Krönten 3107 m
54 Eggstock 3551 m
55 Sucklistock 3308 m
56 -Gross Spannort 3021 m
57 Hinter Schloss 3132 m
58 Grassengrat 2941 m
59 Brunnistock 2952 m
60 Titlis 3238 m
61 Uri Rotstock 2928 m
62 Schliereren 2830 m
63 Engelberger Rotstock 2818 m
64 Lauteraarhorn 4042 m
65 Schreckhorn 4078 m
66 Ruchstock 2814 m
67 Rosenhorn 3689 m
68 Gross Stättelistock 2636 m
69 Gross Mythen 1898 m
70 Mittelhorn 3704 m
71 Wetterhorn 3701 m
72 Mönch 4099 m
73 Jungfrau 4158 m
74 Eiger 3970 m
75 Klein Mythen 1811 m
76 Hoh Brisen 2413 m
77 Brisen 24o4 m

Details

Aufnahmestandort: Tannenberg (872 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Appenzeller Alpen      Datum: 26.12.2009
Repräsentativer Wert höchstens ***. Dokumentarischer Wert für St.Gallen und Umgebung ****. Premiere, dass St.Gallen nach SW auch ein Alpenpanorama bis ca, 150 km bieten kann. Telezoom 300mm, analog 105/300mm Minolta. Verzeiht den "Grausigen" Himmel. 16 Breitaufnahmen, aufgelegt, f 6,3, 1/500sek, ISO100, Manuelle Einstellungen. Ich danke nochmals für den Hauptharst Beschriftungen von Ulrich Deuschle.
Sobald es die Sicht erlaubt, werde ich ein neues Pano anlegen mit einer schon vorherig besseren Kameraeinstellung. Wie Arne Rösch sagt, "die Berge rennen ja nicht weg"!

Kommentare

Hallo Walter,
auch wenn es leicht "knistert" mit gefällt dieser Fernblick gut.
Behüt Dich Gott,
Christian
29.12.2009 20:41 , Christian Hönig
Tolle Studie, 
gefällt mir wie du dich deiner Heimat annimmst. 140 km Weitsicht ist wirklich von einem etwas "kleinerem" Berg rekordverdächtig. Viel Gesundheit und schönes Wetter sowie das "richtige Licht" für 2010 wünscht dir

der Gerhard.
30.12.2009 17:39 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100