Signalkuppe 4554 m |
Zusteinspitze 4563 m |
Strahlhorn 4190 m |
Dufourspitze 4634 m |
Nordend 4609m |
Liskamm 4479 m |
Rimpfischhorn 4198 m |
Allalinhorn 4027 m |
Feechopf 3888 m |
Alphubel 4206 m |
Täschhorn 4491 m |
Lenzspitze 4294 m |
Dom 4545 m |
Nadelhorn 4327 m |
Stecknadelhorn 4241 m |
Hohbärghorn 4219 m |
Dirruhorn 4035 m |
Fährichhorn 3166 m |
Gugla 3377 m |
Mettelhorn 3406 m |
Matterhorn 4478 m |
Furgghorn 3392 m |
Dent d'Herens 4171 m |
Ober Gabelhorn 4063 m |
Zinalrothorn 4221 m |
Weisshorn 4506 m |
Gd. Gendarme 4331 m |
Bishorn 4153 m |
Grand Cornier 3962 m |
Tête de Milon 3693 m |
Üssers Barrhorn 3610 m |
Diablon des Dames 3538 m |
Les Diablons 3609 m |
Mont Blanc de Cheilon 3870 m |
Grand Combin de Grafeneire 4314 m |
Grand Combin de Valsorey 4184 m |
Le Pleureur 3703 m |
Aig. Rouges d'Arolla 3644 m |
Pointe de Vouasson 3490 m |
Sasseneire 3254 m |
Gdes Jorasses 4208 m |
Aig. du Geant 4013 m |
Mont Blanc 4807 m |
Gärsthorn 2964 m |
Les Droites 4000 m |
... und weit darüber hinaus reicht der Blick von dort oben.
Leider ist die Lichtsituation im Sommer oft sehr schlecht (Wasserdampf), was natürlich zu keinen guten Ergebnissen beim Fotografieren führt. Ich habe deshalb ein altes Pano noch einmal bearbeitet, weil die Bilder von den letzten Jahren einfach nicht zu gebrauchen sind - und in die Tonne wandern. 15 HF-Aufnahmen, EOS 350D, EF 70-200 mm, ISO 100, f/9.0, 1/200 s, Polfilter
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben