Pizzo Vogorno - Wächter des Verzascatales   84969
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Poncione di Piotta 2439 m
2 Pizzo Vogorno 2442 m
3 Barghuè
4 Cima de Sassello 1891 m
5 Sassariente 1768 m
6 Monte San Giorgio 1097 m
7 Manera 1854 m
8 Monte Rotondo 1928 m
9 Monte Tamaro 1961 m
10 Monte Lema 1621 m
11 Monte Gabarogno 1734 m
12 Covregno 1594 m
13 Lago Maggiore
14 Monte Cadrigna 1300 m

Details

Location: Alp Bardughè (1639 m)      by: Bruno Schlenker
Area: Tessiner und Misoxer Alpen      Date: 28.03.2010
Der Pizzo Vogorno am Eingang des Verzascatales ist eine imposante Erscheinung ragt er doch 2440 m über dem Lago Maggioro auf. Selbst vom Verzascatal aus sind es immer noch stattliche 2200 m.
Wer ihn besteigen will kann es von der Alp Bardughè, wo diese Aufnahmen entstanden sind tun, gibt es doch hier eine kleine Hütte. Dadurch reduziert sich die Höhendifferenz auf bescheidene 800. Dies ist allerdings nur im Sommer möglich, wer es früher versuchen will der muß in Vogorno im Verzascatal starten und den beschwerlichen Aufstieg auf sich nehmen.

Panorama aus 10 Hochformataufnahmen mit Nikon D90 und AF-SNikkor 16-85 mm.
Verschlußzeit: 1/160 sec.
Blende: f/18.0
Brennweite: 39 mm
ISO: 200
Adobe Camera Raw/Panoramastudio 2 Pro/ PS CS4

Comments

Noch gar nicht frühlingshaft... 
...sieht es hier im Ticino aus aber nicht minder reizvoll diese steinernen Rustici als Vordergrund zum Vogorno, der hier tatsächlich alles überragt!
Könnte mir den Schnee (obwohl er an der Sonner natürlich schneeweiss ist!) im Vordergrund einen Tick dunkler vorstellen, damit noch einige Strukturen erkennbar sind und vielleicht das ganze noch einen Hauch nach rechts drehen, vor allem das mittlere Gebäude hat ziemlich Schieflage -
aber auch das kann dort ja vorkommen!
Es schmälert die Schönheit deiner eindrücklichen Komposition jedoch in keiner Weise (;-))
lg Fredy
2010/04/18 10:16 , Fredy Haubenschmid
Servus Bruno, 
ich bin der gleichen Meinung wie Fredy... Ein schönes Spätwinter- Frühfrühling-Panorama mit kleinen Makeln, gefällt mir aber sehr gut.

L.G. v. Gerhard.
2010/04/18 15:55 , Gerhard Eidenberger
Gefällt mir auch sehr gut, mit den idyllischen Steinhäusern. LG Robert
2010/04/18 19:42 , Robert Viehl
Fredy vielen Dank für deinen Hinweis! Die fehlende Struktur im Schnee war mich gar nicht aufgefallen. Ich hatte eigentlich zwei Versionen erstellt, versehentlich habe ich die etwas hellere geladen. Jetzt ist die fehlende Struktur sichtbar. Auch die Rustici habe ich noch etwas ins Lot gestellt.
2010/04/19 18:28 , Bruno Schlenker
Schön Bruno das Du auch noch diese Perspektive zeigst, gefällt mir sehr gut. Lg Toni
2010/04/23 18:30 , Anton Theurezbacher
Tolle Stimmung!
2010/04/27 13:18 , Marco Nipoti
"sea to sky" gibt's nicht nur in british columbia, scheint mir.
2010/04/27 13:21 , Robert Forkel
jetzt erst entdeckt, diese Seite wird immer vollständiger. Schöner Kontrast zwischen Winter und Frühling. LG Alexander
2010/06/06 09:09 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Bruno Schlenker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100