Waschküche am Uri Rotstock   117371
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Blackenstock 2931 m
2 Vorder Schloss 2931 m
3 Hinter Schloss 3132 m
4 Gross Spannort 3198 m
5 Chli Spannort 3140 m
6 Fleckistock 3416 m
7 Blüemlisalpfirn
8 Sucklistock 3308 m
9 Sustenhorn 3503 m
10 Dammastock 3630 m
11 Chli Sustenhorn 3318 m
12 Grassengrat 2906 m
13 Wichelplanggstock 2974 m
14 Gwächtenhorn 3420 m
15 Hinter Tierberg 3447 m
16 Mittler Tierberg 3311 m
17 Vorder Galmihorn 3517 m
18 Titlis 3238 m
19 Gross Wannenhorn 3906 m
20 Finsteraarhorn 4274 m
21 Agassizhorn 3953 m
22 Aletschhorn 4195 m
23 Gross Grünhorn 4043 m
24 Reissend Nollen 3003 m
25 Lauteraarhorn 4042 m
26 Schreckhorn 4078 m
27 Wendenstöcke 3042 m
28 Wissigstock 2887 m
29 Rosenhorn 3689 m
30 Mönch 4099 m
31 Mittelhorn 3704
32 Eiger 3970 m
33 Wetterhorn 3701 m
34 Wildstrubel 3244m
35 Wildgärst 2891 m
36 Henglihorn 2638 m
37 Rotsand Nollen 2699 m
38 Hanghorn 2679 m
39 Hütstöck 2676 m
40 Engelberger Rotstock 2818 m
41 Ruchstock 2814 m
42 Oberberg 2784 m

Details

Location: Uri Rotstock (2928 m)      by: Bruno Schlenker
Area: Urner Alpen      Date: 02.08.2008
Der Sommer 2008 war für mich wenig erfreulich, statt Bergtouren war Krankenhaus angesagt! Als ich dann schließlich entlassen wurde bestand großer Nachholbedarf und ich machte mich zwei Tage später auf den Uri Rotstock zu besteigen. Mit Absicht hatte ich diesen Gipfel ausgewählt, sind es doch von St. Jakob bis zum Gipfel 2000 m Höhenunterschied. Hier würde sich gleich zeigen ob meine Kondition noch die Alte wäre. Für den Nachmittag waren Gewitter angesagt. Ich wollte mich jedoch davon nicht abschrecken lassen. Wenn ich bei Tagesanbruch in St. Jakob losgehen konnte, dann mußte ich vor Mittag wieder auf dem Parkplatz eintreffen. Gesagt, getan. Kurz nach neun stand ich auf dem Gipfel. Wie zur Bestätigung der Wettervorhersage war der Vierwaldstättersee bereits unter dichten Wolken verschwunden. Im Westen und Süden war jedoch trotz vieler Wolken die aus den Tälern hochstiegen noch gute Sicht. Schnell ein paar Bilder gemacht und wieder hinunter. Tatsächlich war ich bereits vor Mittag wieder am Parkplatz. Die Gewitter konnten kommen!

Panorama aus 10 Hochformataufnahmen mit
Digilux 3.
Belichtungszeit: 1/125 sec.
Blende: f/16.0
Brennweite: 75 mm
Adobe Camera Raw/Panoramastudio 2 Pro/PS CS4

Comments

~ 3 Stunden für 2000 hm? Gratulation!
2010/05/01 11:16 , Dietrich Kunze
WOW was für eine Aussicht.
Gruss von Walter
2010/05/01 11:29 , Walter Huber
Servus Bruno,
das ist ja aller Achtung wert. 2000 Höhenmeter nach einem Krankenhausaufenthalt --> Respekt :-) Ich bin froh jetzt schon wieder die 1000 Meter zu packen.

Für uns aber gut, denn du hast ein hervorragendes Pano mitgebracht.

Danke dafür

LG Hans
2010/05/01 11:33 , Johann Ilmberger
Ist schon fantastisch... 
... was du instande bis zu leisten. Tour, Kondition und Panorama sind Tip, Top und erste Sahne. Außerdem erkennt man deine Panoramen mittlerweile schon an den schönen und warmen Farben.

L.G. v. Gerhard.
2010/05/01 12:32 , Gerhard Eidenberger
Nahrhaft!! Potztausend!! Sehr schön
Gruss Peter J
2010/05/01 12:35 , P J
Respekt! 
...und nicht nur vor deiner Ausdauer.
LG v. Adri
2010/05/01 17:46 , Adri Schmidt
Klasse 
Was geht dann wenn Du fit bist?
2010/05/02 10:04 , Anton Theurezbacher
Um hier keine falschen Legenden aufkommen zu lassen: Ja, ich war schnell aber es waren keine 3 sondern 3.40 Std.!
2010/05/02 10:27 , Bruno Schlenker
Wo's doch überall mitten auf Gletschern... 
...Blüemli zu finden gibt, das ist mir bei der Beschriftung sofort aufgefallen -
und ich habe da auch an die gleichnamige Berner- und ähnliche Glarner-Nomenklatur gedacht (Blüemlisalp und Vrenelisgärtli) !
Wahrscheinlich führen dich deine nächsten Touren bald einmal über die Alpen hinaus Richtung Himalaya, wo Kondition (und Akklimatisation!) noch mehr gefragt sind (;-)
lg Fredy
2010/05/02 11:22 , Fredy Haubenschmid
Eine Bärenkondition und dazu ein bärenstarkes Panorama! - Klasse! dirk
2010/05/03 16:59 , Dirk Becker
Respekt! 
Gruss, Danko.
2012/03/07 17:30 , Danko Rihter

Leave a comment


Bruno Schlenker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100