Vor dem Kuhkarjoch   104882
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochblassen, 2707m
2 Höllentalspitzen, 2743m
3 Große Riffelwandspitze, 2626m
4 Zugspitze, 2963m
5 Kreuzkopf, 1910m
6 Hintere Platteinspitze, 2723m
7 Muttekopf, 2774m
8 Große Schlenkerspitze, 2827m
9 Thaneller, 2341m
10 Rintljoch, 2166m
11 Knittelkarspitze, 2376m
12 Mittlere Kreuzspitze, 2496m
13 Elmer Kreuzspitze, 2480m
14 Vorderseespitze, 2889m
15 Klimmspitze, 2464m
16 Reutte
17 Großer Krottenkopf, 2656m
18 Hochvogel, 2592m
19 Gaichtspitze, 1986m
20 Leilachspitze, 2274m
21 Lachenspitze, 2126m
22 Altenberg, 1751m
23 Saueregg, 1706m
24 Gehrenspitze, 2163m
25 Kellespitze, 2238m
26 Gimpel, 2173m
27 Große Schlicke, 2059m
28 Kofler Joch (Jochberg), 1861m
29 Breitenberg, 1838m
30 Zunterkopf, 1811m
31 Säuling, 2047m
32 Schlagstein, 1680m
33 Bleckenau
34 Hoher Straußberg, 1933m
35 Ochsenälpeleskopf, 1905m
36 Weitalpspitz, 1870m
37 Scheinbergspitze, 1926m
38 Laberberg, 1686m
39 Kuchelbergspitz, 2023m
40 Ammerwald
41 Kreuzspitz, 2184m
42 Geierköpfe, 2161m

Details

Location: Südgrat Ochsenälpeleskopf (1800 m)      by: Robert Viehl
Area: Ammergauer Alpen      Date: 10. Oktober 2010
Auch von mir ein Rückblick auf den Herbst, obwohl ich schon ein paar Winterpanos auf Lager hätte.
Im Abstieg vom Ochsenälpeleskopf in´s Kuhkarjoch wo es, von hier gesehen, links zurück in den Ammerwald geht und rechts in die Bleckenau. Geradaus geht es in leichter Schrofen-Kletterei auf den Kreuzkopf. Der gesamte Grat bildet auch gleichzeitig die Grenze Bayern/Tirol.

Panasonic Lumix DMC-FZ38
17 RAW-Hochformataufnahmen, freihand, 2-reihig
39mm Kb, 1/320, F8.0, ISO80
Autopano 2
Camera Raw
Photoshop Elements 7
Ulrich Deuschle

Comments

Sehr schön lieber Robert. Deine Steigerungen bei den letzten Panoramen sind schon sensationell. Kann dir nur gratulieren.

L.G. v.
Gerhard.
2010/12/05 20:35 , Gerhard Eidenberger
wunderbar gelungen - hervorragend "3-dimensional"!

Lg, Kathrin
2010/12/05 20:38 , Kathrin Teubl
wunderschön!
2010/12/05 21:08 , Uta Philipp
Hallo Robert,
Dein Bild hat eine faszinierende Tiefe, tolle Farben und eine sehr gute Bildkomposition!

Viele Grüsse
Jochen
2010/12/06 07:39 , Jochen Gerlach
Tolles Panorama mit herrlichem Dreitälerblick.
Gruss
2010/12/06 17:18 , Thomas Büchel
Tolles Panorama Robert, nur den Himmel solltest Du noch bearbeiten.
LG, Toni
2010/12/06 19:48 , Anton Theurezbacher
Ein klasse Panorama dessen frische Farben begeistern! LG. Bruno.
2010/12/06 19:52 , Bruno Schlenker
Hallo Robert,
ich wußte erst nicht was Anton meint. Bei genauem Hinsehen waren doch große, sich wiederholende, aber nur schwer erkennbare Flecken auf dem Sensor. Die Kanten haben schon einen Saum, daher finde ich es in der Schärfe eher grenzwertig. ...aber du weißt ja, da bin ich fast nie hundertprozentig zu Frieden zu stellen. Daher würde ich es bewerten, wenn du den Himmel "entfleckst".
LG Jörg
2010/12/06 20:36 , Jörg Nitz
Die Sensorflecken... 
...kann man mit dedektivischem Eifer (vielleicht) noch finden, stören mich aber überhaupt nicht,
bei den Schärfungsrändern würde ich hingegen (v.a. beim Kreuzkopf) nochmals ran!
lg Fredy
2010/12/10 10:45 , Fredy Haubenschmid
Traumhaft
Gruss von Walter
2010/12/10 20:29 , Walter Huber

Leave a comment


Robert Viehl

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100