Noch ein Blick zu den Jöriseen ...   84831
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Lenzerhorn, 2906 m
2 Aroser Rothorn, 2980 m
3 Tiejer Flue, 2781 m
4 Chüpfenflue, 2658 m
5 Schiahorn, 2708 m
6 Weissfluh, 2834 m
7 Casanna, 2557 m
8 Gorihorn, 2986 m
9 Gross Seehorn, 3122 m
10 Plattenhörner, 3200 m
11 Rosstälispitz, 2929 m
12 Piz Linard, 3410 m
13 Piz Fless, 3020 m
14 Muttelhorn, 2826 m
15 Piz Murtera, 3044 m
16 Piz Nuna, 3123 m
17 Piz Champatsch, 2946 m
18 Flüela-Wisshorn, 3085 m
19 Schwarzhorn, 3146 m
20 Bocktenhorn, 3044 m
21 Hoch Ducan, 3063 m
22 Piz Ela, 3339 m
23 Tinzenhorn, 3173 m
24 Älplihorn, 3005 m
25 Leidbachhorn, 2908 m
26 Sentischhorn, 2827 m

Details

Location: Jöriflüelafurgga, bei Punkt 2771 (2771 m)      by: Alex Zehnder
Area: Silvretta      Date: 13.8.2012
16 Hochformatbilder bei Brennweite 28 mm (KB), Blickwinkel 360 Grad.

Comments

(:- )) Ich bestätige... 
...dass die Verschiedenheit und Intensität der Seefarben wirklich so ist!
Dies ist also eine hochidentische Aufnahme der Jöriseen.
Sauber und wirklichkeitsgetreu gestaltet von Dir Alex!
Gruss Walter
2012/09/02 15:43 , Walter Schmidt
Nach Bestätigung der Farbechtheit durch Walter gibts hier nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil! Den Ortsnamen könnte man auch in Island vermuten. Die Landschaft ist ja auch wild. So kann man sich durch eine Wanderung in der Schweiz fast einen teuren Flug sparen... VG Martin
2012/09/02 16:49 , Martin Kraus
Schade, dass dieses Bild so zurückhaltend aufgenommen wird, ich finde es beeindruckend!

LG,
Andreas
2012/09/02 20:16 , Andreas Starick
Stimmt! Sehr schön! Habe es ehrlich gesagt bis jetzt auch übersehen... Lg Hans
2012/09/02 20:30 , Hans Diter
Die leichte Zurückhaltung mag wohl damit begründet sein, dass Alex leider keine Kommentare und schon gar keine Bewertungen abgibt. Das Pano ist vor allem mit seinen frischen Farben ein Hingucker!
LG Jörg
2012/09/02 20:53 , Jörg Nitz
PS: Wegen der fast unglaublichen Artenvielfalt von Mikroorganismen in diesen Seen hat die Uni Zürich dort oben ein kleines Labor eingerichtet, um die Fragen von Leben in diesen kargen Gewässern und deren Farben besser zu verstehen. Die Farben sind echt und ihre Vielfalt faszinierend.
2012/09/02 22:59 , P J
Die Sterne immer wert, auch, wenn du selbst keine gibst. Alles andere ist bereits gesagt. Gruss, Felix
2012/09/03 12:38 , Felix Gadomski
Die Seen sind natürlich schon wegen der Farben die Hingucker. Allerdings hat das Panorama noch ganz andere Qualitäten wie z.B. die schönen natürlichen Farben, die sorgfältige Gestaltung von der Brennweite bis zum Bildschnitt etc.. LG. Bruno.
2012/09/03 19:55 , Bruno Schlenker

Leave a comment


Alex Zehnder

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100