Westlich der großen Viertausender geht das Wallis weiter bis zum großen St. Bernhard Pass. Allerdings kennen viele die Gipfel dieser Region eher weniger. Grund für mich während des letzten Sommers
einige dieser Berge und ihre Gletscher näher anzusehen. Einer der eher bekannten Berge ist der Mont Collon der prominent den Talschluß bei Arolla beherrscht. Über den Westgrat haben wir diesen Berg bestiegen und weil das Gestein so brüchig ist manche Überraschung erlebt. Kaum einmal habe ich mich so gefreut beim Abstieg wieder auf sicherem Boden (Gletscher) anzukommen wie hier. Dieses Panorama besteht aus 42 Hochformataufnahmen wurde jedoch für Alpenpanoramen sowohl in der Höhe als auch in der Breite beschnitten so dass die Ansicht keine 360° erreicht. Der Grund liegt bei einer großen grauen Wolke welche einen Teil der Aussicht blockierte.
Belichtung: 1/750 sec.
Blende: f/8.0
ISO: 100
Brennweite 50 mm
Lightroom 5.1/PTGui 10/PS CS5.1
Die Aufnahmen entstanden übrigens nicht auf dem höchsten Punkt sondern auf einem südlichen Nebengipfel der in der Landeskarte mit "Le Chancelier" und "3626 m" verzeichnet ist. Wer alles sehen will verweise ich auf: http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2014_S5
Pedrotti Alberto, B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Felix Gadomski, Johannes Ha, Martin Hagmann, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Christian Hönig, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Michael Strasser, Konrad Sus, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
G.
PS: Einen Berg kannte ich noch nicht: La Vierge.
Danke für's Mitnehmen auf einen für wenige erreichbaren Ort in den Bergen!
Super.
Gruss Walter
lg Patrick
Gruss, Danko.
VG Manfred
en.wikisource.org/wiki/Page:Whymper_-_Scrambles_amongst_the_Alps.djvu/204
Der Erstbesteiger des Matterhorn befindet sich hier auf dem Grand Tournalin.
Diesen Gipfel kann man in meinem N.27707 bei 97° finden (oder besser: nicht finden!?!).
In Whympers Beschreibung fehlt die Wolke auch nicht.
LG, Alberto.
Leave a comment