Zwischen Valle Vigezzo und Valgrande   81894
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Moncucco (1968m)
2 Monte Zeda (2156m) - wie immer viele Grüße ;-)
3 Cima Marsicce (2135m)
4 Cima della Laurasca (2195m)
5 Pizzo dei Diosi (2161m)
6 Cima Pedum (2111m)
7 Monte Mottarone (1491m, 25km)
8 Lago Maggiore
9 Pizzo del Lasino (1990m)
10 Pizzo Proman (2098m)
11 Monte Massone (2161m)
12 Pizzo della Rossola (2087m)
13 Testa di Menta (2204m)
14 Pizzo Nona (2271m)
15 Monte Togano (2299m)
16 Monte Rosa
17 Weissmies
18 Domodossola
19 Pizzo Giezza (2658m)
20 Pizzo Albiona (2431m)
21 Monte Leone (3553m)
22 Corno Cistella (2688m)
23 Finsteraarhorn
24 Ofenhorn (3235m, 33km)
25 Monte Loccia di Peve (2127m)
26 Pizzo del Forno (2695m)
27 Pizzo la Scheggia (2466m)
28 Corona di Groppo (2792m)
29 Pizzo Quadro (2792m)
30 Monte Mater (2026m)
31 Basodino (3274m, 35km)
32 Pioda di Crana (2430m)
33 Druogno
34 Pizzo del Fornale (2490m)
35 Pizzo Castello (2808m, 37km)
36 Cima di Cregnell (2528m)
37 Buttogno
38 Rosso di Ribia (2541m)
39 Pizzo Campo Tencia (3071m, 43km)
40 Toceno
41 Corona di Redorta (2804m)
42 Santa Maria Maggiore
43 Cima del Sassone (2085m)
44 Adula / Rheinwaldhorn (3402m, 65km)
45 Craveggia
46 Pizzo Ruscada (2004m)
47 Costa di Faedo (1410m)
48 La Porcella (1829m)
49 Centovalli
50 Costa Scarone (1934m)
51 Monte Limidario / Gridone (2188m)
52 La Cima (1810m)
53 Testa del Mater (1846m)
54 Grigna Settentrionale (2409m, 76km)

Details

Location: Pizzo Ragno (2289 m)      by: Martin Kraus
Area: Tessiner und Misoxer Alpen      Date: 13.06.2019
Nachdem ich vom Norden ins Valle Vigezzo gekommen war, wolte ich die südliche Seite ebenfalls besuchen. Ursprünglich hatte mich die Cima Laurasca nochmal angelacht, aber ich war mir unsicher angesichts der von Norden sichtbaren Schneefelder. Also sattelte ich vom Tal aus gesehen nochmal 100 Höhenmeter drauf und peilte diesen schönen Aussichtsberg an. Man geht ab Zornasco / Malesco erst auf einem wunderbaren Weg durch den Wald oberhalb der Loana-Schlucht, muss dann kurzzeitig einen Fahrweg erdulden, und steigt dann über Almen hinauf. Immer markiert, nie ein anderer wandernder Mensch. Etwas Schneekontakt hatte ich auch noch, aber flach, dann ging es südseitig unkompliziert auf den Gipfel. Die Aussicht war erfreulich, auch wenn sich die versammelte Walliser und Berner 4000er Prominenz bereits in die Siesta verzogen hatte. Im Gipfelbuch war ich für dieses Jahr einer der ersten. Hier muss im Herbst noch mal einer rauf - auch die Nachbarn sind unterverpanoramisiert, unbedingt lohnend wäre von hier aus der Grat bis zum Monte Togano. Kürzere Brennweite folgt mit mehr Beschriftungsdetails.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @19mm (=38mm KB)
55 HF RAW freihand in drei Reihen - hier nur ein Ausschnitt, ISO 200, 1/500, f10
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/Vk8eGExYrM27FYpf9

Volle Auflösung auf https://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2019_K1

Comments

Ciao Martin. Bella panoramica con una resa di colori molto naturale! Inoltre ricorda in modo caratteristico i monti del versante sud-alpino...
2019/07/15 12:01 , Gianluca Moroni
Grazie, Gianluca. L'orizzonte sulla destra dovrebbe essere quello giusto, è solo un sacco di foschia, e le montagne cadono a sud. Autopano unisce i bordi sinistro e destro dell'immagine a 360°. Saluti Martin (con aiuto di deepl.com e udeuschle.de)
2019/07/15 19:45 , Martin Kraus
Präch... 
..tigst !

lg Fredy
2019/07/16 10:13 , Fredy Haubenschmid
Sehr schön. Das könnte auch meine Gegend werden, ist aber auch weit weg. LG Niels
2019/07/16 12:37 , Niels Müller-Warmuth
schöne Farben und Bildgestaltung, nett der kleine Schneehügel vor dem Kreuz. LG Alexander
2019/07/16 20:32 , Alexander Von Mackensen
Danke für die freundliche Aufnahme. Beschriftung ist jetzt auch ergänzt.
@Niels - viel weiter als das von Dir gern besuchte Wallis ist es eigentlich nicht. Mit der Bahn ist man durch die neuen Tunnel von mir aus sehr bequem in einem halben Tag via Gotthard und Bellinzona in Locarno oder via Lötschberg und Brig in Domodossola. VG Martin
2019/07/16 21:51 , Martin Kraus
Ein schönes Schneehäufchen am Gipfel :-)
2019/07/17 09:42 , Johannes Ha
Das Tessin bietet so viele schöne "Prominenz"-Standorte und dieses Panorama ist in allen Belangen ein Genuß, nicht nur weil der Monte Zeda mal wieder herübergrüßt ;-) ... !!

Du machst es mir jedenfalls sehr schmackhaft, eventuell im Herbst diese Region wieder einmal zu besuchen.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2019/07/21 09:00 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100