Chratzerengrat 360 Grad   31640
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gr. Mythen 1898
2 Wildspitz 1580
3 Forstberg 2215
4 Druesberg 2282
5 Höchhund 2215
6 Mieserenstock 2203
7 Biet 1965
8 Fläschenspitz 2073
9 Silberen 2318
10 Ochsenkopf 2179
11 Mutteristock 2294
12 Redertenstock 2292
13 Brünnelistock 2133
14 Schijen 2259
15 Rautispitz 2283
16 Wiggis 2282
17 Näbelchäppler 2446
18 Usser Fürberg 2605
19 Ruchen 2901
20 Bächistock 2915
21 Rad 2661
22 Rüchigrat 2657
23 Bös Fulen 2802
24 Grisset 2721
25 Pfannenstock 2573
26 Hinter Selbsanft 3029
27 Bifertenstock 3419
28 Jegerstöck 2584
29 Tödi 3613
30 Bocktschingel 3078
31 Clariden 3267
32 Chammliberg 3215
33 Glatten 2505
34 Gr. Schärhorn 3296
35 Chli Ruchen 2945
36 Gr. Ruchen 3137
37 Höhlenstock 2901
38 Gr. Windgällen 3187
39 Höch Windgällen 2764
40 Alpler Torstock 2621
41 Krönten 3108
42 Gross Spannort 3198
43 Schlossberg 3133
44 Titlis 3238
45 Brunnistock 2952
46 Westgrat
47 Urirotstock 2929
48 Wasserbergfirst 2341
49 Chaiserstock 2515
50 Brisen 2404
51 Schwalmis 2246
52 Fürstein 2039
53 Niederbauen 1923
54 Fronalpstock 1921
55 Pilatus 2128
56 Hoflue 1699
57 Rigi 1797

Details

Location: Chratzerengrat (2349 m)      by: Günter Diez
Area: Glarner Alpen      Date: 11.08.2023
Der Chratzerengrat in den Muotathaler Bergen, zwischen Silberen und Pfannenstock, ist ein ca. 7 km langer Kammverlauf von West nach Ost. Er ist eher wenig bekannt und sowohl auf der Karte als auch optisch tritt er nur wenig in Erscheinung und wird leicht übersehen.
Ein großartiger Aufstieg führt über den langen Westgrat, der mit einem Grasrücken beginnt und zum Gipfel hin immer schmäler und exponierter wird. Will man den Grat immer aufrecht obenauf gehen, geht das nur äußerst behutsam. Der Höhepunkt ist die schwierige Überkletterung des Torbogens des Gämsiloches, ein rundes Loch knapp unter der Gratkante.

Sony RX100 III
13QF, f8, 1/800s, 35mm

Comments

Der Westgrat sieht tatsächlich äußerst luftig aus.
2023/08/29 22:58 , Matthias Matthey
Tolles Pano und ein bei mir eher Angst weckender Grat. VG Martin
2023/09/03 19:23 , Martin Kraus
Da war wohl auch noch kein Panoramist vor Dir - fein gewählte Tour, Günter ... und wie immer informativ beschrieben und gut beschriftet !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2023/09/07 16:52 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Günter Diez

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100