Die Mauer   117864
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Puez-Hochfläche
2 Geislerspitzen
3 Pedratsches
4 Peitlerkofel 2874m
5 Astjoch 2194m
6 Kronplatz 2273m
7 Heiligkreuzkofel 2907m
8 Zehner 3025m
9 Neuner 2968m
10 Dürrenstein 2839m
11 Kleine Gaisl 2859m
12 Hohe Gaisl 3146m
13 Camin 2610m
14 Col Becchei (Pareispitze) 2794m
15 Limojoch und Limosee
16 Cristallo 3221m
17 Tofana di Dentro 3238m
18 Paromspitze 2953m
19 La Varella 3055m
20 Civetta 3220m
21 Settsass 2571m
22 Monte Agner 2872m

Details

Location: Kreuzkofeljoch (2612 m)      by: Manfred Kostner
Area: Dolomiten      Date: 09.08.2008
Nach langer Pause wieder ein Panorama von mir. Wie kann es nicht anders sein...aus den Dolomiten.

Wenn man vom Pustertal in das Gadertal fährt, dann erblickt man gleich nach der Gaderschlucht bei Pikolein das erste Mal das Heiligkreuzkofelmassivs. Am imposantesten zeigt sie sich aber diese Riesenmauer nach den Kehren bei Pedratsches. Es gibt inzwischen sehr viele Kletterrouten in den höchsten Schwierigkeitsgraden durch diese Felswand. Die bekannteste stammt aus dem Jahre 1968. Damals bestiegen die Brüder Reinhold und Günther Messner den Mittelpfeiler des Heiligkreuzkofel. Diese Route im VII Schwierigkeitsgrad zählt immer noch zu den anspruchvollsten Kletterrouten der Dolomiten. Aber es gibt auch einen teilweise gesicherten Anstieg im rechten Teil der Mauer, den sich jeder trittsichere Bergwanderer zutrauen kann.

Panorama aus 10 Hochformatbildern bei 20 mm Brennweite und etwa 300° Blickwinkel.

Comments

Du hast den Reiz der dramatischen Stimmungsänderung am Ju dla Crusc wunderbar in Szene gesetzt! - LG, dirk
2008/09/26 21:53 , Dirk Becker
tolle farben und kontraste
2008/09/27 00:19 , Florian Kreß
Gefällt mir sehr. Besonders die Wand des Kreuzkofels kommt gut zur Geltung. Diese Gegend kann ja bald von einer größeren Gruppe genossen werden.
2008/09/27 08:58 , Reinhard Drescher
Hallo Manfred!
Ein gutes Panorama mit schöner Wolkenstimmung,was es aber besonders heraushebt ist eine fast schon Dreidimensionalität des Gipfelaufschwungs in der Mitte des Bildes,sehr gelungen!LG Dietmar
2008/09/27 11:21 , Dietmar Klein
Schön, Mani, wieder einmal... 
etwas aus deinen heimatlichen Bergen zu sehen, aber was heisst hier etwas: Ein knackscharfer Steilabsturz eines wahrlich berühmten Berges, den ich leider aus eigener Erfahrung gar nicht kenne... glg Fredy
2008/09/27 12:28 , Fredy Haubenschmid
Beautiful, I like the colors
2008/09/28 10:33 , Stefano Caldera
Manfred, das macht mir echt Freude dieses Pano zubewundern, ich habe direkt ein Link in meinem Winterpano 3295 eingefügt, wo dieser Joch oder Pass ganz links im Bild ist. Der Heiligkreuzkofel wirkt sehr imposant von diesem Standpunkt aus. Wenn man oben am Kreuz steht bekommt man gar nicht mit, wie steil dieser Berg da abfällt. Was mich allerdings sehr wundert das ich den Ciastel überhaupt nicht wieder finde, es ist ein Kleiner Gipfel unterhalb vom Zehner, auch im Pano 659 kann ich ihn nicht orten, trotzdem hab ich mein Pano von dort aus gemacht.
Ein Schauspiel der ganz besonderen Art, das Reich der Fanes. danke LG
2008/09/28 21:08 , René Tessaro
Jawohl! Das ist es. Spektakuläre Szenerie! Schade nur das es rechts nicht noch weiter geht. lg
2008/09/29 08:32 , Daniel Mürbe
Ottima! 
Rende benissimo il contrasto tra la verdeggiante Badia e i sassosi e aridi altipiani di Pices Fanes.
Ciao, Alvise.
2008/09/30 21:02 , Alvise Bonaldo
Tolle Stimmung...Super!
2008/10/01 11:21 , Marco Nipoti
An dieser Stelle hatte ich das Gefühl, nach dem Klettersteig tauche ich in das Märchenland Fanes!
Gruß Klaus
2011/08/23 21:25 , Klaus Brückner

Leave a comment


Manfred Kostner

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100