Um den Julier herum   45824
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Silvaplaner See
2 Piz Fora
3 Monte Disgrazia
4 Monte Pioda
5 Cima di Rosso
6 Torrone Orientale
7 Piz Albana
8 Cima dal Cantun
9 Piz Bacun
10 Scioras
11 Piz Cengalo
12 Senda Enferrada
13 Laviner dal Güglia
14 Cuolms Suvretta
15 Piz Julier
16 Piz Gügliet 3160m
17 Tschiechhorn
18 Walliser 4000er 160km
19 Piz Pombi 41km
20 Mazzaspitz
21 Piz Platta
22 Corn Suvretta
23 Piz Surgonda
24 Fuorcla Suretta
25 Tschima da Flix
26 Piz Picuogl
27 Piz Suvretta
28 Piz Caldera
29 Talstation Valetta da la Pêsch 2744m
30 Piz d'Err
31 Piz Bever
32 Suvretta da Samedan
33 Piz Laviner
34 Tinzenhorn
35 Piz Bleis Marscha
36 Piz Ela
37 Piz Bial

Details

Location: Piz Nair (3057 m)      by: Heinz Höra
Area: Albula Alpen      Date: 8.8.2005
Als ich die Aufnahmen für dieses Panorama Anfang August gemacht habe, gab es vorher einen Kälteeinbruch und Schneefall bis in Tallagen - danach eine großartige Fernsicht. So sind hier rechts neben dem Julier die 160 km entfernten Walliser Alpen zu sehen (vergrößerter Ausschnitt in Panorama Nr. 1476).
Das ist eine überarbeitete Version eines Panoramas, das ich aus 4 Breitformataufnahmen, die ich ohne Stativ mit einer EOS 300D und einem EF 17-40 L @ 19 mm gemacht habe, mit PTGui gestitcht habe.

Comments

Tolles Pano mit Hinweis auf ein interessantes Thema, welches ihr damals diskutiert habt. AdS - ist das eigentlich ein Software-Tool ? Ebenso schön ist Dein #1702 Pano welches ich auf der Karte entdeckt habe. Ist der Piz Nair in den Bernina Alpen (1702) oder den Plessur Alpen (6430) gelegen? Dein 17-40 L Objektiv mit konstantem Blendenbereich von 4 lässt wohl auch keine Wünsche offen, denke ist. Allerdings mit Filterdurchmesser von 77mm vermutl. nicht gerade ein Leichtes. LG HJ
2009/05/15 20:40 , Hans-Jürgen Bayer
Und der dunkle Brocken... 
...mit seinem Restgletscher und dem empfehlenswerten Klettersteig zuoberst ist von mir immer noch nicht erstiegen, wohl auch diesen Juni, wo wir in Surlej weilen, wird's noch nicht gelingen: du weisst ja: der Schnee liegt noch sehr hoch! Vielleicht schaffen wirs dann mal auf den Nair, der uns auch noch nie gesehen hat - vorausgesetzt wir haben noch ein paar Fränkli zuviel (:-)) lg Fredy
2009/05/16 22:37 , Fredy Haubenschmid
@Hans-Jürgen: Beim Panorama 1702 und auch bei 189 habe ich als Gebiet Bernina Alpen angegeben, weil die hauptsächlich bzw. ganz zu sehen sind. Hier hatte ich, wie bei meinem Panorama 1476 und wie ich jetzt einsehen muß, fälschlicherweise Plessure Alpen angegeben. Es müßten aber entspr. dem Standort die Albula Alpen sein. Ich hab es korrigiert. Danke für den Hinweis. AdS, der Atlas der Schweiz, ist eine Software, die über 200 Schweizer Franken kostet, und mit der man u. a. auch das machen kann, was man mit dem kostenlos nutzbaren Programm von Ulrich Deuschle machen kann. Der AdS erzeugt aber nur Ansichten mit Bergen, die auf dem Gebiet der Schweiz liegen. Das ergab manchmal groteske Ansichten, wenn z. B. der Mont Blanc die anderen Berge dominierte, aber nicht dargestellt wurde. In der Version 2.0 ist dieser Mißstand etwas gemildert wurden. Den AdS benutze ich fast nicht mehr, seitdem ich das ebenfalls kostenlose Gespann Kashmir/Kashbird und SRTM-Daten benutze. Auf diese Möglichkeit des Erstellens von "alpenweiten" Panoramen habe ich hier bereits vor 2 Jahren mit dem damit erzeugten Panorama 1621 hingewiesen. Ja, 17-40L ist schon sehr gut und mit 480 gr auch nicht so schwer, sogar sehr handlich. Und seine mechanischen Eigenschaften sind ausgezeichnet. Ein echtes L. @Fredy: Da bin ich ja gespannt, was herauskommt, wenn ihr ein paar Fränkli für den Nair übrighabt. Wenn, dann werden wir auch ein paar opfern.
2009/05/17 13:06 , Heinz Höra
lebendige Darstellung 
mit den reizvollen Schneeflecken. LG Alexander
2009/05/17 17:09 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100