Piz Beverin NEUE Ost Version   135919
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rätschenflue 2703 m
2 Danis 2497 m
3 Madrisahorn 2826 m
4 Parpaner Schwarzhorn 2683 m
5 Arosa Weisshorn 2653 m
6 Patteriol 3056 m
7 Kuchenspitze 3148 m
8 Piz Scalottas 2322 m
9 Davoser Weissfluh 2844 m
10 Parpaner Rothorn 2861 m
11 Gross Seehorn 3122 m
12 Gross Litzner 3109 m
13 Aroser Rothorn 2980 m
14 Verstanclahorn 3298 m
15 Lenzerhorn 2906 m
16 Piz Fliana 3281 m
17 Piz Linard 3411 m
18 Flüela Weisshorn 3058 m
19 Flüela Schwarzhorn 3147 m
20 Weisskugel 3736 m
21 Hoch Ducan 3063 m
22 Piz Vadret3229 m
23 Piz Forun 3052 m
24 Muttnerhorn 2401 m
25 Piz Val Müra 3162 m
26 O S T E N
27 Piz Kesch 3418 m
28 Tschima da Tisch 2872 m
29 Piz Blaisun
30 Piz Üertsch 3267 m
31 Ortler 3905 m
32 Tinzenhorn 3173 m
33 Piz Mitgel 3158 m
34 Piz Ela 3339 m
35 C E V E D A L E
36 Piz Salteras 3111 m
37 Piz Bleis Marscha 3128 m
38 Piz Ot 3246 m
39 Piz Jenatsch 3250 m
40 Piz d'Err 3378 m
41 Piz Calderas 3397 m
42 Curvér 2972 m
43 Piz Picougl 3333,5 m
44 Tschima da Flix 3302 m
45 Piz Güglia 3380 m
46 Piz d`Agnel 3205 m
47 Piz Gambrena 3604 m
48 Piz Palü 3901 m
49 Piz Morteratsch 3751 m
50 Piz Bernina 4049 m
51 Piz Scerscen 3971 m
52 Piz Corvatsch 3451 m
53 Piz Roseg 3937 m
54 Piz Arblatsch 3203 m
55 Piz Sella 3517 m
56 Piz Glüschaint 3594 m
57 Piz Forbesch 3262 m
58 SüdOst
59 Piz digl Gurschus 2880 m
60 Piz Fora 3363 m
61 Piz Platta 3392 m
62 Monte Disgrazia 3678 m
63 Piz Grisch 3062 m
64 Monte Sissone 3330 m
65 Cima della Bondasca 3289 m
66 Pizzo Cengalo 3369 m
67 Pizzo Badile 3308 m
68 Piz Gallagiun 3108 m
69 Piz della Palü 3172 m
70 Piz Timun 3209 m
71 Pizzo Stella 3163 m
72 Surettahorn 3027 m
73 Splügenpass 2113 m
74 Piz Corbet 3025 m
75 Pizzo Tambo 3279 m, 18.21 km, GR/I
76 Teurihorn 2973 m

Details

Location: Piz Beverin (2997 m)      by: Walter Schmidt
Area: Plessur Alpen      Date: 30.9.2009
Es war leichter auf den Piz Beverin zu keuchen, als das Pano gegen die Sonne einigermassen zu präsentieren. ( :- )) Ich will es aber drinhaben, allein schon aus dem Grund mit dem System "udeuschle" diese immense Anzahl Berggipfel zu beschriften. Aufnahmezeit 13.00 Uhr, auf Stativ, 60mm (bei 28-70mm)

Comments

Servus Walter, die neue Version gefällt mir ungeheuer. LG Hans
2009/10/08 21:34 , Johann Ilmberger
Das Neubearbeiten hat sich gelohnt.
Gruss von Walter H.
2009/10/08 23:28 , Walter Huber
Wirklich eine grandiose Gipfelschau. LG Robert
2009/10/09 06:00 , Robert Viehl
mit "einigermaßen" untertreibst du doch etwas - gefällt mir wirklich sehr gut! LG Michael
2009/10/09 09:42 , Michael Strasser
Grandiose Rundumsicht. - Zunächst dachte ich, dass der Horizont ansteigt hinter dem Piz Ela, aber nach längerem Betrachten und mit Deiner Info, dass Du ein Stativ verwendet hast, habe ich mich bekehren lassen. - Ein wunderschönes Panorama, das den Piz Beverin sich in die Top-Wunschliste der noch von mir zu begehenden Berge einreihen lässt. - LG, dirk
2009/10/09 11:47 , Dirk Becker
da ist dir ja ein Paukenschlag gelungen lieber Walter! Und die nachbearbeitung ist dir vollends gelungen! Hut ab.. LG Seb
2009/10/09 13:35 , Sebastian Becher
Da macht das Beschriften richtig Spaß wenn man die Berge kennen würde, sehr gut gelungen ! Leider kann ich hier zu den Bergnamen nix beitragen... LG HJ
2009/10/09 14:17 , Hans-Jürgen Bayer
Ich würde mal behaupten, dass dies das technisch beste Pano ist, das ich bisher von dir gesehen habe. Ganz stark!
2009/10/09 15:18 , Arne Rönsch
hitverdächtig! 
Bravo! Gruss Peter J
2009/10/09 15:47 , P J
Ich würde sagen Walter, mit diesem Panorama ist dir der Sprung in die Meisterklasse der Panoramagestalter gelungen. Sehr schön. L.G. v. Gerhard
2009/10/09 16:25 , Gerhard Eidenberger
Hallo Walter, ich kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen! Eine gigantische Rundsicht in schöner Qualität die du hier präsentierts! Ich kann mir vorstellen, dass die Besteigung des Beverins fast aufgewogen wird durch die Arbeit die du ins Panorama stecken musstest um es so hinzubekommen. LG. Bruno
2009/10/09 16:44 , Bruno Schlenker
Tolle Fernsicht und sehr gelungenes Panorama. LG Christoph
2009/10/11 22:47 , Christoph Hepp
@Danke an die freundlichen "Voter" 
...für mich ziemlich unerwartet, seltsam, hätte es fast nicht mehr hineingetan. Der Piz Beverin ist eigentlich ganzjährig begehbar. Empfehlenswert eher von Osten mit Auto A 13 via Ausfahrt Andeer Richtung Wergenstein, Mathon nach Lohn und weiter solange kein Schnee liegt auf die Alp Tumpriv "P" auf 2050m. Markierter Pfad auf den Gipfel in knapp 3 Std. Auf Lager habe ich noch eine Nord-Variante. Gruss Walter
2009/10/12 19:17 , Walter Schmidt

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100