Die Reihe der Churfirsten   155566
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Chäserrugg 2262 m
2 Hinterrugg 2307 m
3 Skitour Gluristäli
4 Schibenstoll 2236 m
5 Alp Selamatt
6 Zuestoll 2235 m
7 Brisi 2279 m
8 Skitour Frümseltäli
9 Frümsel 2267 m
10 Selun 2205 m

Details

Location: Laad (990 m)      by: Walter Schmidt
Area: Appenzeller Alpen      Date: 4.12.2010
Auf der Rückfahrt vom Bläss-Kopf noch einml kurz angehalten.
Freihand 80 mm Objektiv. 8 Breitformat, f 10, 1/320 sek., ISO 200, 15.10 Uur
( :- )) "Die Dolomiten des Kleinen Mannes!"
Es gibt hier einen Sport, indem man an einem Tag sieben dieser Gipfel besteigen muss und kann. Ich mach mich noch etwas schlauer und präzisiere diese Geschichte.

Comments

Auf www.hikr.org gibt es diverse Berichte über diese Gewaltstour, die dem Tourengeher ca 4000 Hm abfordert und ca 12 - 15 Std. dauert. Das Gelände ist teilweise heikel (T6) was die Sache auch nicht einfacher macht.

Lg Markus
2010/12/10 09:43 , Markus Schwendimann
Sieben auf einen Streich, wenn auch der siebte sich etwas versteckt. Schönes Bergportrait! LG Wilfried
2010/12/10 10:01 , Wilfried Malz
Wunderbar ins Bild gesetzt.
Gruss von Walter H.
2010/12/10 12:03 , Walter Huber
tolle Berge, Wahnsinnstour!!!
2010/12/10 17:26 , Uta Philipp
In Reih´ und Glied, wie beim Morgenappell. Schön. LG Robert
2010/12/10 18:08 , Robert Viehl
Sehr schön, Walter 
ein tolles Churfirsten Pano zeigst du uns.

L.G. v.
Gerhard.
2010/12/11 00:02 , Gerhard Eidenberger
Tolle Perspektive,
LG, Toni
2010/12/11 16:32 , Anton Theurezbacher
Frisch verschneit... 
...wie sich's anfangs Dez. ja auch gehört!
Auf der Nordseite gibt's im Winter leider wenig Sonne,
dafür bleibt der Schnee länger besser.
Die oft ausgeführte Skitour auf den Brise sieht von hier recht steil aus!
Die angesprochene Hau-Ruck-Tour über alle 7 Churfirsten hab ich nur mal zur Hälfte ausgeführt -
war längstens genug für mich und durch die happige Höhendifferenz
noch einige Zeit als lästiger Begleiter in den Beinmuskeln spürbar (;-)
lg Fredy
2010/12/11 17:24 , Fredy Haubenschmid
@Fredy / Brisi 
Ja, die Nordseite des Brisi hat im Winter für Skitourenfahrer Vor-und Nachteile. Vorteil: es hat immer Schnee. Nachteil: Das Wetter treibt den ganzen Flugschnee auf die Nordflanke, wegen der Kälte und keiner Sonneneinstrahlung setzt sich der Schnee nicht, man läuft dann trotz Skier wie auf einer Sanddüne, also keine feste Spur. Und das kostet Kraft. Am besten ende Mai zu Fuss und mit Big Foot/Firngleiter die Diagonalrinne hinunter.
Gruss Walter
2010/12/11 20:41 , Walter Schmidt
Hallo Walter,
da hast du die Churfirsten ja toll in Szene gesetzt. Auch der Beleuchtung ein grosses Lob, da Licht und Schatten sich toll ergänzen.
Gruss
2010/12/12 05:49 , Thomas Büchel
Spannendes Panorama und interessante Geschichte. Dein Hinweis mit dem Sport erinnert mich an den Mythen Club. Wenn ich mich recht erinnere gehört man dazu wenn man in einer Saison hundert mal auf dem Gipfel war! Die Grossen besteigen dann die "Seven Summits". LG. Bruno.
2010/12/12 08:40 , Bruno Schlenker
Eindrucksvoll. LG Niels
2010/12/12 10:39 , Niels Müller-Warmuth
Hervorragende Gipfelparade. Trotz Schattens bestens ausgeleuchtet.
LG Jörg
2010/12/12 19:24 , Jörg Nitz
Eine sehr schöne Landschaft. Bildausschnitt und Lichteinfall gefallen mir besonders gut.
LG Manfed
2010/12/12 20:17 , Manfred Hainz
spektakulär deine Studie Walter! wie in Stein gegossene Riesen! LG Seb
2010/12/13 15:45 , Sebastian Becher

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100